Skip to main content

Digital Business

Interim Manager ICT

Interim Management IT Infrastruktur

Vorteile eines Interim Managers

Für ICT-Unternehmen im Bereich IT-Hardware und -Infrastruktur ist es naheliegend, für kritische, komplexe Projekte selbständige Interim Manager zu beauftragen. Diese Manager bringen spezialisierte Expertise, umfangreiche Erfahrung und die Fähigkeit zur sofortigen Einsatzbereitschaft mit. Sie bieten eine flexible Lösung, um kurzfristige Herausforderungen zu meistern und Projekte effizient zu steuern.

Interim Manager können nachhaltigen Wandel initiieren, indem sie bewährte Projektmanagementmethoden anwenden, innovative Technologien implementieren und Prozesse optimieren. Ihre unabhängige Perspektive ermöglicht es, Veränderungen effektiv und unvoreingenommen voranzutreiben, was langfristig zur Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität des Unternehmens beiträgt.

Branchen-Fokus

Eine auf Interim Management spezialisierte Personalberatung mit Branchen-Fokus im Bereich ICT bietet signifikante Vorteile. Ihr tiefgehendes Branchenwissen und ihr spezialisiertes Netzwerk ermöglichen es, passgenaue Interim Manager zu vermitteln, die die spezifischen Herausforderungen der IT-Hardware- und Infrastrukturbranche verstehen. Auftraggeber profitieren von dieser Expertise, da sie Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften mit relevanter Erfahrung erhalten.

Diese Interim Manager können sofortige, maßgeschneiderte Lösungen bieten, die Effizienz und Innovationskraft steigern, wodurch Projekte schneller und erfolgreicher umgesetzt werden. Die Beratung unterstützt somit die Unternehmen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität in einem dynamischen Marktumfeld zu sichern.

Was die Branche bewegt

Chancen & Herausforderungen

ICT-Unternehmen im Bereich IT-Hardware und Infrastruktur werden von einer Vielzahl von Trends geprägt.

Die Digitalisierung hat die Nachfrage nach moderner Hardware und Infrastrukturlösungen erhöht, um den steigenden Bedarf an Datenverarbeitung und -speicherung zu bewältigen. Der Aufstieg des Online-Geschäfts hat die Nachfrage nach leistungsfähigen Rechenzentren und Cloud-Services verstärkt.

Die Globalisierung führt zu einem verstärkten Bedarf an vernetzten IT-Infrastrukturen, um den internationalen Datenaustausch zu ermöglichen. Die Veränderung der Medienlandschaft hat zu neuen Anforderungen an IT-Systeme geführt, um multimediale Inhalte effizient zu verarbeiten und zu verteilen.

Mergers & Acquisitions (M&A) sind in der Branche weit verbreitet, was zu Konsolidierung und Marktkonzentration führt.

Diese Trends erfordern von ICT-Unternehmen kontinuierliche Innovation, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden.

Interim Management IT Infrastruktur

Trends der letzten Jahre

Warum werden Interim Manager im Bereich IT Infrastruktur gesucht?

In den letzten Jahren haben sich ICT-Unternehmen im Bereich IT-Hardware und Infrastruktur stark entwickelt. Sie haben sich verstärkt auf die Digitalisierung konzentriert, indem sie innovative Hardwarelösungen und Infrastrukturtechnologien entwickelt haben, um den steigenden Anforderungen an Datenverarbeitung, -speicherung und -übertragung gerecht zu werden. Zudem haben sie vermehrt auf Cloud Computing, Virtualisierung und vernetzte Systeme gesetzt, um flexiblere und skalierbare Lösungen anzubieten.

Interim Manager sind bei ICT-Unternehmen im Bereich IT-Hardware und Infrastruktur besonders gefragt, da sie spezialisierte Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung mitbringen, um kritische Projekte effizient zu steuern. Sie bieten flexible Lösungen für kurzfristige Herausforderungen und können schnell auf veränderte Anforderungen reagieren.

Ihre Expertise ermöglicht es ihnen, komplexe technologische Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu implementieren, was zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Förderung des Unternehmenserfolgs beiträgt.

4 Beispiele: Welche Interim Projekte sind gefragt?

ICT-Unternehmen im Bereich IT-Hardware und Infrastruktur haben eine Vielzahl von Projekten, die sie vorantreiben. Dazu gehören Projekte in HR, Finance, IT, Produktion, Sales, Marketing und Operations.

Entwicklung neuer Softwarelösungen: Konzeption und Umsetzung maßgeschneiderter Softwareanwendungen, um den Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

Vertriebsoptimierung: Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien, um den Marktanteil zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen.

Einführung neuer Hardware-Technologien: Planung und Implementierung neuer Hardwarelösungen, um die Leistung und Effizienz zu verbessern.

Optimierung der IT-Infrastruktur: Überprüfung und Aktualisierung der bestehenden Infrastruktur, um die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.












Was ist beim Einsatz von Interim Managern zu beachten?

Wie viel Erfahrung hat der Interim Manager in der Führung von IT-Projekten?

Der Interim Manager sollte über umfassende Erfahrung in der Führung von IT-Projekten verfügen, insbesondere im Bereich der IT-Hardware und -Infrastruktur. Dies umfasst die Leitung von Projekten zur Einführung neuer Hardwarelösungen, zur Optimierung der IT-Infrastruktur und zur Entwicklung von Softwareanwendungen. Eine fundierte Kenntnis der technologischen Landschaft und der branchenspezifischen Anforderungen ist entscheidend, um komplexe IT-Projekte erfolgreich zu steuern. Der Interim Manager sollte über ausgeprägte Führungsfähigkeiten verfügen, um Teams zu motivieren, zu inspirieren und effektiv zu leiten.

Welche Strategien nutzt der Interim Manager zur Mitarbeitermotivation?

Der Interim Manager sollte verschiedene Strategien zur Mitarbeitermotivation einsetzen, um ein engagiertes und leistungsfähiges Team aufzubauen. Dazu gehören klare Kommunikation, Anerkennung und Wertschätzung von Leistungen, Förderung von Teamarbeit und individueller Entwicklung sowie die Schaffung eines motivierenden Arbeitsumfelds. Der Manager sollte die Bedürfnisse und Stärken der Mitarbeiter verstehen und entsprechend darauf eingehen, um eine hohe Arbeitszufriedenheit und -produktivität zu erreichen.

Welche Erfahrungen hat der Interim Manager im Change Management?

Der Interim Manager sollte nachweisliche Erfahrungen im Change Management haben, insbesondere im Bereich der IT-Hardware und -Infrastruktur. Dies umfasst die Planung und Durchführung organisatorischer Veränderungen, Prozessoptimierungen und kultureller Transformationen. Der Manager sollte bewährte Change-Management-Methoden kennen und anwenden können, um Widerstände zu überwinden und Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Seine Fähigkeit, Teams durch Veränderungen zu führen und sie zu unterstützen, ist entscheidend für den Projekterfolg.

Über welche Methoden im Projektmanagement verfügt der Interim Manager?

Der Interim Manager sollte über fundierte Kenntnisse in bewährten Projektmanagementmethoden verfügen und in der Lage sein, die passende Methode für das spezifische Projekt auszuwählen. Dies umfasst agile Methoden wie Scrum oder Kanban sowie traditionelle Ansätze wie das Wasserfallmodell. Der Manager sollte flexibel sein und seine Vorgehensweise an die Anforderungen und Dynamiken des Projekts anpassen können. Eine strukturierte Projektplanung, Durchführung und Kontrolle sind entscheidend für den Projekterfolg.

Wie gestaltet der Interim Manager das Projekt-Reporting und Controlling?

Der Interim Manager sollte klare und transparente Prozesse für das Projekt-Reporting und Controlling etablieren. Dazu gehören regelmäßige Statusberichte, Meilenstein-Reviews und Risikoanalysen. Der Manager sollte präzise und aussagekräftige Berichte erstellen, die den Projektfortschritt, die Budgeteinhaltung und die Einhaltung von Qualitätsstandards dokumentieren. Ein robustes Controlling-System ermöglicht es, frühzeitig Abweichungen zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um den Projekterfolg sicherzustellen.

In allen Funktionen –
kurzfristig einsatzbereit

Interim Management beim Einkauf

Einkauf

Vom Leiter Einkauf für mittelständische Unternehmen bis zum CPO für Großkonzerne, vom Leiter Logistik, einem operativen Einkaufs-Projektleiter bis zum Experten für den Aufbau einer strategischen Einkaufsabteilung – wir verfügen sehr erfahrene und hochqualifizierte Einkaufsprofis in unserem handverlesenen Manager-Pool.  

In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche

 Beispielhafte Positionen:

Interim Management beim Einkauf

Finance

Vom CFO zum kaufmännischen Leiter, vom Leiter Controlling bis zum Leiter Rechnungswesen, vom Finance Spezialisten für Sonderprojekte zum Interim Legal Manager, unsere Consultants pflegen enge Kontakte zu den besten Interim Finance Managern in ganz Deutschland — vom Fach-Experten bis zur Führungsebene.

In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche
 
Beispielhafte Positionen:

Interim Management beim Einkauf

Geschäftsführung

Interim Manager werden typischerweise auf Top-Level eingesetzt. Ob Im Zuge eines M&A-Prozesses, eines Nachfolge-Übergangs oder in Sanierungssituationen – hier sind sehr erfahrene Führungskräfte mit lupenreinen Referenzen gefragt. Diese besten Interim Manager am Markt, wir nennen sie SHERPAS, sind Mitglied in unserem handverlesenen Pool. 

In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche

Beispielhafte Positionen:

Interim Management HR

HR

Der Personalbereich hat sich im Interim Management in den letzten 10 Jahren sehr positiv und dynamisch entwickelt und gehört heute zu den etabliertesten Funktionsfeldern. Auf allen Ebenen, für Spezialisten wie für Generalisten, für Vakanzüberbrückungen wie für Change-Situationen. 

In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche

 
Beispielhafte Positionen:

Interim Management in der IT

IT

Ohne eine zukunftsfeste IT gehts nichts. Wir haben die richtigen Interim Manager für IT Projekte. Richtig in punkto Erfahrung und Qualifikation, vor allem richtig in punkto Persönlichkeit. Wir legen großen Wert auf langfristige, persönliche Partnerschaften mit allen Mitgliedern in unserem Manager-Pool.


In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche
 

Beispielhafte Positionen:

Interim Management beim Einkauf

Marketing & Sales

Von charismatisch, kreativ bis Performance-Controlling, in unserem handverlesenen Manager-Pool sind sehr unterschiedliche Persönlichkeiten. Alle Interim Manager, die Besten nennen wir SHERPAS, eint ein sehr hohes Maß an Professionalität, Expertise und langjähriger Erfahrung. Unsere Marketing & Sales Manager sind es gewohnt, in kurzer Zeit von 0 auf 100 zu starten – auch in Ihrem Projekt. 


In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche

Beispielhafte Positionen:

 

Interim Management beim Einkauf

Produktion & Operations

Für kleine, mittlere wie auch für Großunternehmen halten wir einen sehr starken Kompetenz-Cluster mit Produktions- und Operations-Managern bereit. Wenn nötig kann ein INTERIM-SHERPA aus unserem Pool auch in Ihrer Organisation in wenigen Tagen ein Projekt beginnen.   


In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche

Beispielhafte Positionen:

 

Ihre Branche im Blick

Ein professioneller Interim Provider antizipiert Projektbedarfe und entwickelt seinen qualitätsgesicherten, handverlesenen Pool strategisch. Um auf dringende und kurzfristig zu besetzende Projektanfragen im Bereich Industrie bestmöglich vorbereitet zu sein, lernen wir schon heute selbständige Interim Manager persönlich kennen, ohne genau zu wissen, ob, wann und an wen wir diese vermitteln werden.

In unserem Manager-Pool halten wir diverse Kompetenz-Cluster mit erfahrenen Kandidaten vor – eine langfristige Investition, die aber unverzichtbar ist, wenn ein Projekt auf Top-Level sehr zeitnah besetzt werden soll.

Unsere Zusammenarbeit
im Anfragefall

Benötigen Sie kurzfristig einen Interim Manager für ein bedeutendes Projekt? Dann sind wir Ihr erfahrener Partner.

Gemeinsam definieren wir das Projekt, spezifizieren die Anforderungen und planen das weitere Vorgehen. Innerhalb von 2 bis 5 Tagen präsentieren wir Ihnen eine Auswahl geeigneter und sofort verfügbarer Interim Manager.

Anschließend organisieren wir Video-Konferenzen oder persönliche Treffen mit den Kandidaten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise als Personalberater.

Der Projektstart erfolgt innerhalb weniger Tage. Wir übernehmen die gesamte Projektadministration, einschließlich rechtlicher Aspekte, Onboarding und Abrechnung. Unsere Verträge bieten Rechtssicherheit und hohe Flexibilität.

Die Abrechnung erfolgt ausschließlich auf Basis der geleisteten Tage des Interim Managers zu transparenten Tagessätzen, die eine Provider-Marge beinhalten. Hinzu kommen in der Regel die Reisekosten des Interim Managers. Weitere Kosten fallen nicht an.

Als Kunde profitieren Sie von unserem einzigartigen Service. Von der Anfrage über die Begleitung des Projekts bis zum Abschluss – wir sind Ihr zuverlässiger Partner.

Profitieren Sie von über 15 Jahren Erfahrung im Interim Management und den Erkenntnissen aus mehreren hundert erfolgreich abgeschlossenen Mandaten.


Der Prozess im Anfragefall. Punktgenaue Besetzung, verlässliche Umsetzung, langfristiger Erfolg.

Interim Management IT Infrastruktur

Weitere Informationen
zu den INTERIM-SHERPAS

Ausführliche Informationen zu den INTERIM-SHERPAS finden Sie auf unserer umfassenden Website.

Besuchen Sie folgende Seiten:

Für weiterführende Fragen oder ein vertrauliches Gespräch (Telefonat, Videokonferenz, persönliches Treffen) stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns unter +49 (40) 6077 821 41 oder per E-Mail an info@interim-sherpas.com.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Interim Management IT Infrastruktur

Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail,
wir antworten Ihnen umgehend.