LifeSciences
Interim Manager Medizintechnik
Interim Management Medizinische Geräte
Vorteile eines Interim Managers
Wachstumsorientierte Unternehmen im Bereich medizinische Geräte, wie Herzschrittmacher, Sehhilfen und Hörsysteme, neigen dazu, Interim Manager für wichtige und komplexe Projekte zu beauftragen, da diese Manager spezialisiertes Fachwissen und Erfahrung mitbringen.
Interim Manager können schnell in Projekte einsteigen, unvoreingenommene Perspektiven einbringen und schnell Ergebnisse liefern. Sie sind flexibel und können sich den sich ändernden Anforderungen anpassen, ohne von internen Strukturen behindert zu werden. Ihre externe Perspektive und Erfahrung ermöglichen es ihnen, komplexe Herausforderungen zu bewältigen und innovative Lösungen umzusetzen.
Diese Vergleichsmöglichkeiten stehen Fach- und Führungskräften, die sehr lange im selben Unternehmen tätig waren, oft nicht zur Verfügung.
Branchen-Fokus
Eine auf Interim Management spezialisierte Personalberatung mit Fokus auf Medizintechnik bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen mit Schwerpunkt medizinische Geräte. Durch ihr Branchen-Know-how können sie hochqualifizierte Interim Manager identifizieren, die über das erforderliche Fachwissen und die Erfahrung verfügen.
Unternehmen profitieren davon, indem sie Zugang zu Experten erhalten, die mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Medizintechnik vertraut sind. Diese Interim Manager können dazu beitragen, komplexe Projekte effizient zu leiten, innovative Lösungen voranzutreiben und den Erfolg des Unternehmens zu steigern.
Was die Branche bewegt
Chancen & Herausforderungen
Unternehmen mit Schwerpunkt auf medizinische Geräte sehen sich einer Vielzahl von Markt- und Branchen-Trends gegenüber. Komplexe Innovationsprojekte stehen im Mittelpunkt, da die Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Lösungen stetig steigt. Gleichzeitig führt der verstärkte Wettbewerb und Kostendruck dazu, dass Unternehmen nach effizienteren Produktions- und Vertriebsmethoden suchen.
Die Bürokratie in der EU stellt eine weitere Herausforderung dar, insbesondere im Hinblick auf die regulatorischen Anforderungen und Zulassungsverfahren für medizinische Geräte.
Ein hohes Maß an Investoren und M&A-Aktivitäten prägt die Branche und beeinflusst die Strategien der Unternehmen für Wachstum und Expansion.
Gleichzeitig kämpfen Unternehmen mit einem Fachkräftemangel, insbesondere im Bereich der technischen Expertise und regulatorischen Compliance. Ein effektives Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter ist aufwendig.
Durch eine proaktive und strategische Herangehensweise können Unternehmen diese Trends bewältigen und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Trends der letzten Jahre
Warum werden Interim Manager in Unternehmen der medizinischen Geräteherstellung gesucht?
In den letzten Jahren haben sich innovative Unternehmen mit Schwerpunkt auf medizinische Geräte dynamisch entwickelt. Sie haben vermehrt in Forschung und Entwicklung investiert, um innovative Technologien und Lösungen voranzutreiben. Durch eine verstärkte Fokussierung auf digitale Gesundheit und Telemedizin haben sie ihre Produkte und Dienstleistungen weiterentwickelt, um den sich wandelnden Bedürfnissen des Gesundheitswesens gerecht zu werden.
Zudem haben sie verstärkt auf Kooperationen und Partnerschaften gesetzt, um ihr Produktportfolio zu erweitern und den Zugang zu neuen Märkten zu erschließen.
Interim Manager sind bei Unternehmen mit Schwerpunkt auf medizinische Geräte gefragt, da sie spezialisiertes Fachwissen und Erfahrung mitbringen. Sie können rasch in Projekte einsteigen, unvoreingenommene Perspektiven einbringen und schnell Ergebnisse liefern.
Ihre Flexibilität ermöglicht es ihnen, sich den wandelnden Anforderungen anzupassen und komplexe Herausforderungen zu bewältigen, was in einem dynamischen und innovativen Umfeld wie der Medizintechnik besonders wichtig ist.
4 Beispiele: Welche Interim Projekte sind gefragt?
Einführung neuer Produktions- und Fertigungstechnologien zur Effizienzsteigerung
Entwicklung und Umsetzung von Vertriebs- und Marketingstrategien für neue Produkte
Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder durch internationale Expansion
Restrukturierung und Optimierung der Supply Chain für eine verbesserte Lieferketteneffizienz
Was ist beim Einsatz von Interim Managern zu beachten?
Der Interim Manager kann die Entwicklung neuer Produkte beschleunigen, indem er effiziente Projektmanagementmethoden und agile Entwicklungsansätze implementiert. Er kann interne Prozesse optimieren, um die Time-to-Market zu verkürzen und die Produktinnovation zu fördern. Durch die Identifizierung von Engpässen und die Koordination von Teams kann er sicherstellen, dass Projekte termingerecht abgeschlossen werden und die Produktlebenszyklen optimiert werden.
Um den Fachkräftemangel zu bewältigen und die Mitarbeitermotivation zu steigern, kann der Interim Manager gezielte Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören die Entwicklung attraktiver Anreizsysteme und Karriereperspektiven, die Förderung einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur sowie die Implementierung von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Durch eine gezielte Mitarbeiterbindung und -entwicklung kann er das Engagement und die Leistungsfähigkeit des Teams steigern.
Der Interim Manager kann sicherstellen, dass wichtige Projekte rechtzeitig aufgesetzt werden, indem er frühzeitig potenzielle Managementprobleme identifiziert und proaktiv handelt. Durch eine gründliche Analyse der aktuellen Situation und eine klare Definition der Projektziele kann er sicherstellen, dass die richtigen Maßnahmen rechtzeitig ergriffen werden. Ein strukturiertes Projektmanagement und eine effektive Kommunikation mit allen Stakeholdern sind entscheidend, um Verzögerungen zu vermeiden und den Projekterfolg sicherzustellen.
Um eine effektive Kommunikation sicherzustellen, verfolgt der Interim Manager einen ganzheitlichen Ansatz. Er etabliert klare Kommunikationskanäle und -strukturen, um sicherzustellen, dass relevante Informationen zeitnah und transparent kommuniziert werden. Durch regelmäßige Meetings, Statusupdates und Berichte hält er alle Stakeholder auf dem Laufenden und ermöglicht einen kontinuierlichen Austausch. Zudem fördert er eine offene Feedback-Kultur und ermutigt zu konstruktivem Dialog, um Missverständnisse zu vermeiden und das Projektvorhaben erfolgreich umzusetzen.
Bei Change Requests im Projekt Scope ist der Interim Manager flexibel und reagiert proaktiv auf Veränderungen. Er bewertet die Auswirkungen auf das Projekt und trifft gemeinsam mit dem Projektteam und den Stakeholdern Entscheidungen über mögliche Anpassungen. Dabei berücksichtigt er sowohl die kurzfristigen als auch die langfristigen Auswirkungen auf das Projektziel und die Unternehmensziele. Durch eine transparente Kommunikation und eine klare Dokumentation der Änderungen stellt er sicher, dass das Projekt erfolgreich umgesetzt wird und die gesteckten Ziele erreicht werden.
In allen Funktionen –
kurzfristig einsatzbereit

Einkauf
Vom Leiter Einkauf für mittelständische Unternehmen bis zum CPO für Großkonzerne, vom Leiter Logistik, einem operativen Einkaufs-Projektleiter bis zum Experten für den Aufbau einer strategischen Einkaufsabteilung – wir verfügen sehr erfahrene und hochqualifizierte Einkaufsprofis in unserem handverlesenen Manager-Pool.
In Ihrer Stadt oder Region In Ihrer Branche
Beispielhafte Positionen:

Finance
Vom CFO zum kaufmännischen Leiter, vom Leiter Controlling bis zum Leiter Rechnungswesen, vom Finance Spezialisten für Sonderprojekte zum Interim Legal Manager, unsere Consultants pflegen enge Kontakte zu den besten Interim Finance Managern in ganz Deutschland — vom Fach-Experten bis zur Führungsebene.
In Ihrer Stadt oder Region In Ihrer Branche
Beispielhafte Positionen:

Geschäftsführung
Interim Manager werden typischerweise auf Top-Level eingesetzt. Ob Im Zuge eines M&A-Prozesses, eines Nachfolge-Übergangs oder in Sanierungssituationen – hier sind sehr erfahrene Führungskräfte mit lupenreinen Referenzen gefragt. Diese besten Interim Manager am Markt, wir nennen sie SHERPAS, sind Mitglied in unserem handverlesenen Pool.
In Ihrer Stadt oder Region In Ihrer Branche
Beispielhafte Positionen:

HR
Der Personalbereich hat sich im Interim Management in den letzten 10 Jahren sehr positiv und dynamisch entwickelt und gehört heute zu den etabliertesten Funktionsfeldern. Auf allen Ebenen, für Spezialisten wie für Generalisten, für Vakanzüberbrückungen wie für Change-Situationen.
In Ihrer Stadt oder Region In Ihrer Branche
Beispielhafte Positionen:

IT
Ohne eine zukunftsfeste IT gehts nichts. Wir haben die richtigen Interim Manager für IT Projekte. Richtig in punkto Erfahrung und Qualifikation, vor allem richtig in punkto Persönlichkeit. Wir legen großen Wert auf langfristige, persönliche Partnerschaften mit allen Mitgliedern in unserem Manager-Pool.
In Ihrer Stadt oder Region In Ihrer Branche
Beispielhafte Positionen:

Marketing & Sales
Von charismatisch, kreativ bis Performance-Controlling, in unserem handverlesenen Manager-Pool sind sehr unterschiedliche Persönlichkeiten. Alle Interim Manager, die Besten nennen wir SHERPAS, eint ein sehr hohes Maß an Professionalität, Expertise und langjähriger Erfahrung. Unsere Marketing & Sales Manager sind es gewohnt, in kurzer Zeit von 0 auf 100 zu starten – auch in Ihrem Projekt.
In Ihrer Stadt oder Region In Ihrer Branche
Beispielhafte Positionen:
- Interim CMO (Chief Marketing Officer)
- Interim CSO (Chief Sales Officer)
- Business Development & Internationalisierung
- Experte E-Commerce
- Interim Leiter Service
- CRM Spezialist

Produktion & Operations
Für kleine, mittlere wie auch für Großunternehmen halten wir einen sehr starken Kompetenz-Cluster mit Produktions- und Operations-Managern bereit. Wenn nötig kann ein INTERIM-SHERPA aus unserem Pool auch in Ihrer Organisation in wenigen Tagen ein Projekt beginnen.
In Ihrer Stadt oder Region In Ihrer Branche
Beispielhafte Positionen:
- Interim COO (Chief Operating Officer)
- Interim Werksleiter
- Qualitätsmanager
- Projektmanager Forschung & Entwicklung
- Bauleiter
Ihre Branche im Blick
Ein professioneller Interim Provider antizipiert Projektbedarfe und entwickelt seinen qualitätsgesicherten, handverlesenen Pool strategisch. Um auf dringende und kurzfristig zu besetzende Projektanfragen im Bereich Industrie bestmöglich vorbereitet zu sein, lernen wir schon heute selbständige Interim Manager persönlich kennen, ohne genau zu wissen, ob, wann und an wen wir diese vermitteln werden.
In unserem Manager-Pool halten wir diverse Kompetenz-Cluster mit erfahrenen Kandidaten vor – eine langfristige Investition, die aber unverzichtbar ist, wenn ein Projekt auf Top-Level sehr zeitnah besetzt werden soll.
Unsere Zusammenarbeit
im Anfragefall
Benötigen Sie kurzfristig einen Interim Manager für ein bedeutendes Projekt? Dann sind wir Ihr erfahrener Partner.
Gemeinsam definieren wir das Projekt, spezifizieren die Anforderungen und planen das weitere Vorgehen. Innerhalb von 2 bis 5 Tagen präsentieren wir Ihnen eine Auswahl geeigneter und sofort verfügbarer Interim Manager.
Anschließend organisieren wir Video-Konferenzen oder persönliche Treffen mit den Kandidaten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise als Personalberater.
Der Projektstart erfolgt innerhalb weniger Tage. Wir übernehmen die gesamte Projektadministration, einschließlich rechtlicher Aspekte, Onboarding und Abrechnung. Unsere Verträge bieten Rechtssicherheit und hohe Flexibilität.
Die Abrechnung erfolgt ausschließlich auf Basis der geleisteten Tage des Interim Managers zu transparenten Tagessätzen, die eine Provider-Marge beinhalten. Hinzu kommen in der Regel die Reisekosten des Interim Managers. Weitere Kosten fallen nicht an.
Als Kunde profitieren Sie von unserem einzigartigen Service. Von der Anfrage über die Begleitung des Projekts bis zum Abschluss – wir sind Ihr zuverlässiger Partner.
Profitieren Sie von über 15 Jahren Erfahrung im Interim Management und den Erkenntnissen aus mehreren hundert erfolgreich abgeschlossenen Mandaten.
Der Prozess im Anfragefall. Punktgenaue Besetzung, verlässliche Umsetzung, langfristiger Erfolg.

Weitere Informationen
zu den INTERIM-SHERPAS
Ausführliche Informationen zu den INTERIM-SHERPAS finden Sie auf unserer umfassenden Website.
Besuchen Sie folgende Seiten:
Für weiterführende Fragen oder ein vertrauliches Gespräch (Telefonat, Videokonferenz, persönliches Treffen) stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unter +49 (40) 6077 821 41 oder per E-Mail an info@interim-sherpas.com.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
