Skip to main content

Handel und Konsumgüter

Interim Manager FMCG

Interim Management Nahrungsmittel Food

Vorteile eines Interim Managers

Für qualitätsorientierte Unternehmen im Bereich Nahrungsmittel ist die Beauftragung selbständiger Interim Manager für wichtige und komplexe Projekte naheliegend. Diese Manager bringen spezifisches Fachwissen und Erfahrung in der Lebensmittelindustrie mit und können schnell auf aktuelle Herausforderungen reagieren. Sie optimieren Produktionsprozesse, implementieren Qualitätskontrollen und entwickeln neue Produktlinien.

In kritischen Phasen, bei wichtigen Projekten oder Vakanzüberbrückungen gewährleisten Interim Manager Kontinuität und Effizienz. Ihre Fähigkeit, flexibel und zielgerichtet zu arbeiten, ermöglicht es Unternehmen, kurzfristige Engpässe zu überwinden und langfristige Verbesserungen umzusetzen.

Branchen-Fokus

Eine auf Interim Management spezialisierte Personalberatung mit Branchen-Fokus in der Nahrungsmittelindustrie bietet entscheidende Vorteile. Sie verfügt über ein tiefes Verständnis der spezifischen Anforderungen und regulatorischen Vorgaben der Branche.

Unternehmen profitieren von der schnellen Verfügbarkeit hochqualifizierter Interim Manager, die fundiertes Fachwissen und Erfahrung in Bereichen wie Produktionsoptimierung, Qualitätskontrolle und Produktentwicklung mitbringen.

Diese Manager können gezielt eingesetzt werden, um Effizienzsteigerungen zu erzielen, Innovationen voranzutreiben und kurzfristige Personalengpässe zu überbrücken. Durch ihre Expertise und Flexibilität unterstützen sie die Unternehmen dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich an Marktveränderungen anzupassen.

Was die Branche bewegt

Chancen & Herausforderungen

Unternehmen im Bereich Nahrungsmittel stehen vor einer Vielzahl von Markt- und Branchen-Trends, die ihre Strategien und Betriebsabläufe beeinflussen. Bio-Lebensmittel gewinnen an Bedeutung, da Verbraucher zunehmend Wert auf natürliche und nachhaltige Produkte legen.

Der Kostendruck bleibt hoch, was Effizienzsteigerungen und Kostensenkungsmaßnahmen erforderlich macht. Direkte Vertriebswege, wie Online-Verkäufe und Ab-Hof-Verkäufe, werden immer wichtiger, da sie eine engere Kundenbindung ermöglichen und Margen verbessern.

Markenaufbau und -pflege sind entscheidend, um sich im intensiven Wettbewerb zu differenzieren. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Trend, der von der Produktion bis zur Verpackung alle Unternehmensbereiche durchdringt. Gesunde Ernährung steht im Fokus, da Verbraucher bewusster auf ihre Ernährungsweise achten.

Der Fachkräftemangel stellt eine große Herausforderung dar, die innovative Lösungen in der Personalgewinnung und -bindung erfordert. Insgesamt müssen Unternehmen flexibel und anpassungsfähig sein, um diese Trends erfolgreich zu navigieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Interim Management Nahrungsmittel Food

Trends der letzten Jahre

Warum werden Interim Manager in der Nahrungsmittelindustrie gesucht?

Innovative Food-Unternehmen haben sich in den letzten Jahren durch die Einführung nachhaltiger Praktiken, die Entwicklung neuer, gesunder Produkte und die Nutzung digitaler Vertriebswege stark entwickelt. Sie setzen verstärkt auf Bio- und regionale Produkte, automatisierte Produktionsprozesse und datengetriebene Marketingstrategien.

Diese Unternehmen haben ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Agilität und Kundenorientierung erhöht, um den sich wandelnden Verbrauchertrends gerecht zu werden.

Interim Manager sind in der Nahrungsmittel-Industrie gefragt, weil sie kurzfristig spezialisierte Expertise und Führungsstärke einbringen können. Sie helfen bei der Umsetzung komplexer Projekte, der Optimierung von Produktionsprozessen und der Einhaltung strenger Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Zudem überbrücken sie Personalengpässe und unterstützen Unternehmen in Phasen des Wandels oder bei der Einführung innovativer Produkte und Technologien.

Ihre Flexibilität und branchenspezifisches Know-how machen sie zu wertvollen Ressourcen in einer dynamischen und anspruchsvollen Industrie.

4 Beispiele: Welche Interim Projekte sind gefragt?

Im Bereich der Nahrungsmittelindustrie sind vielfältige Interim Management Projekte gefragt, um spezifische Herausforderungen zu meistern und strategische Ziele zu erreichen.

Produktionsoptimierung: Implementierung effizienter Produktionsprozesse zur Kostensenkung und Steigerung der Produktivität.

Qualitätssicherung: Einführung und Verbesserung von Qualitätskontrollsystemen zur Einhaltung strenger Lebensmittelstandards.

HR-Management: Lösungen zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte sowie zur Verbesserung der Mitarbeitermotivation und -leistung.

Sales und Marketing: Strategien zur Markteinführung neuer Produkte und zur Steigerung der Markenbekanntheit.












Was ist beim Einsatz von Interim Managern zu beachten?

Welche neuen Technologien oder Prozesse können Interim Manager einführen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern?

Unternehmen im Nahrungsmittelbereich müssen fortlaufend innovieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Interim Manager kann durch die Einführung neuer Technologien, wie Automatisierung in der Produktion oder der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Prozessoptimierung, signifikante Effizienzgewinne erzielen. Zudem können sie neue Produktentwicklungen vorantreiben, etwa durch die Einführung innovativer Verpackungslösungen oder die Entwicklung neuer Rezepturen, die den aktuellen Verbrauchertrends entsprechen. Die Integration von Big Data und Analytik kann ebenfalls dabei helfen, Verbraucherverhalten besser zu verstehen und gezielte Marketingstrategien zu entwickeln. Interim Manager bringen oft frische Perspektiven und bewährte Ansätze aus anderen Unternehmen mit, was die Innovationskraft des Unternehmens stärkt.

Wie lässt sich eine nachhaltige Produktion durch einen Interimer sicherstellen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen?

Nachhaltigkeit und Qualität sind zentrale Themen in der Nahrungsmittelindustrie. Interim Manager können nachhaltige Produktionsmethoden implementieren, die Abfall reduzieren und den Energieverbrauch senken. Sie können Audits durchführen und sicherstellen, dass alle Produktionsprozesse den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Ein Fokus auf nachhaltige Beschaffung, etwa durch die Auswahl zertifizierter Lieferanten, kann die ökologische Fußabdruck des Unternehmens verringern. Interim Manager können zudem Programme zur kontinuierlichen Verbesserung einführen, die sicherstellen, dass Nachhaltigkeits- und Qualitätsziele langfristig erreicht werden. Schulungen und Workshops für Mitarbeiter sind ebenfalls entscheidend, um eine Unternehmenskultur zu fördern, die Nachhaltigkeit und Qualität in den Mittelpunkt stellt.

Welche Maßnahmen zur Verbesserung des Tierwohls und zur Förderung ökologischer Erzeugung sind umzusetzen?

Die Verbesserung des Tierwohls und die Förderung ökologischer Erzeugung sind in der Nahrungsmittelindustrie zunehmend wichtig. Interim Manager können Programme zur Zertifizierung von Bio-Produkten leiten und sicherstellen, dass alle Aspekte der Tierhaltung den höchsten Tierschutzstandards entsprechen. Sie können Lieferketten analysieren und optimieren, um sicherzustellen, dass alle Lieferanten ebenfalls hohe Tierwohlstandards einhalten. Interim Manager können auch interne Audits durchführen, um die Einhaltung von Bio-Richtlinien zu überprüfen und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Schulungen und Aufklärungskampagnen für Mitarbeiter und Partner sind ebenfalls wichtig, um das Bewusstsein für diese Themen zu schärfen und eine nachhaltige, ethische Produktion zu fördern.

Welche Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs können kurzfristig und langfristig durch Interim Manager realisiert werden?

Die Reduzierung des Energieverbrauchs ist sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Sicht wichtig. Interim Manager können Energieaudits durchführen, um Bereiche mit hohem Energieverbrauch zu identifizieren und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung zu implementieren. Dies kann den Einsatz energieeffizienter Maschinen, die Optimierung von Produktionsprozessen oder die Einführung von Energiemanagementsystemen umfassen. Interim Manager können auch erneuerbare Energien in die Produktionsprozesse integrieren, wie Solar- oder Windenergie, um den CO2-Fußabdruck zu verringern. Zudem können sie Schulungsprogramme für Mitarbeiter entwickeln, um das Bewusstsein für Energieeinsparung zu fördern und eine Kultur des verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen zu etablieren.

Wie können Interim Manager neue Vertriebskanäle erschließen und den Direktvertrieb stärken, um den Umsatz zu erhöhen?

Die Erschließung neuer Vertriebskanäle und die Stärkung des Direktvertriebs sind entscheidend, um den Umsatz zu steigern und die Kundennähe zu erhöhen. Interim Manager können Marktanalysen durchführen, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und Strategien zur Erschließung dieser Märkte zu entwickeln. Sie können auch bestehende Vertriebskanäle optimieren und digitale Vertriebswege, wie E-Commerce-Plattformen und Social Media, ausbauen. Der Aufbau von Partnerschaften mit Einzelhändlern und Großhändlern kann ebenfalls dazu beitragen, die Marktpräsenz zu erhöhen. Interim Manager bringen oft wertvolle Erfahrungen aus ähnlichen Projekten mit und können Best Practices anwenden, um eine schnelle und effektive Umsetzung sicherzustellen.

In allen Funktionen –
kurzfristig einsatzbereit

Interim Management beim Einkauf

Einkauf

Vom Leiter Einkauf für mittelständische Unternehmen bis zum CPO für Großkonzerne, vom Leiter Logistik, einem operativen Einkaufs-Projektleiter bis zum Experten für den Aufbau einer strategischen Einkaufsabteilung – wir verfügen sehr erfahrene und hochqualifizierte Einkaufsprofis in unserem handverlesenen Manager-Pool.  

In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche

 Beispielhafte Positionen:

Interim Management beim Einkauf

Finance

Vom CFO zum kaufmännischen Leiter, vom Leiter Controlling bis zum Leiter Rechnungswesen, vom Finance Spezialisten für Sonderprojekte zum Interim Legal Manager, unsere Consultants pflegen enge Kontakte zu den besten Interim Finance Managern in ganz Deutschland — vom Fach-Experten bis zur Führungsebene.

In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche
 
Beispielhafte Positionen:

Interim Management beim Einkauf

Geschäftsführung

Interim Manager werden typischerweise auf Top-Level eingesetzt. Ob Im Zuge eines M&A-Prozesses, eines Nachfolge-Übergangs oder in Sanierungssituationen – hier sind sehr erfahrene Führungskräfte mit lupenreinen Referenzen gefragt. Diese besten Interim Manager am Markt, wir nennen sie SHERPAS, sind Mitglied in unserem handverlesenen Pool. 

In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche

Beispielhafte Positionen:

Interim Management HR

HR

Der Personalbereich hat sich im Interim Management in den letzten 10 Jahren sehr positiv und dynamisch entwickelt und gehört heute zu den etabliertesten Funktionsfeldern. Auf allen Ebenen, für Spezialisten wie für Generalisten, für Vakanzüberbrückungen wie für Change-Situationen. 

In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche

 
Beispielhafte Positionen:

Interim Management in der IT

IT

Ohne eine zukunftsfeste IT gehts nichts. Wir haben die richtigen Interim Manager für IT Projekte. Richtig in punkto Erfahrung und Qualifikation, vor allem richtig in punkto Persönlichkeit. Wir legen großen Wert auf langfristige, persönliche Partnerschaften mit allen Mitgliedern in unserem Manager-Pool.


In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche
 

Beispielhafte Positionen:

Interim Management beim Einkauf

Marketing & Sales

Von charismatisch, kreativ bis Performance-Controlling, in unserem handverlesenen Manager-Pool sind sehr unterschiedliche Persönlichkeiten. Alle Interim Manager, die Besten nennen wir SHERPAS, eint ein sehr hohes Maß an Professionalität, Expertise und langjähriger Erfahrung. Unsere Marketing & Sales Manager sind es gewohnt, in kurzer Zeit von 0 auf 100 zu starten – auch in Ihrem Projekt. 


In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche

Beispielhafte Positionen:

 

Interim Management beim Einkauf

Produktion & Operations

Für kleine, mittlere wie auch für Großunternehmen halten wir einen sehr starken Kompetenz-Cluster mit Produktions- und Operations-Managern bereit. Wenn nötig kann ein INTERIM-SHERPA aus unserem Pool auch in Ihrer Organisation in wenigen Tagen ein Projekt beginnen.   


In Ihrer Stadt oder Region     In Ihrer Branche

Beispielhafte Positionen:

 

Ihre Branche im Blick

Ein professioneller Interim Provider antizipiert Projektbedarfe und entwickelt seinen qualitätsgesicherten, handverlesenen Pool strategisch. Um auf dringende und kurzfristig zu besetzende Projektanfragen im Bereich Industrie bestmöglich vorbereitet zu sein, lernen wir schon heute selbständige Interim Manager persönlich kennen, ohne genau zu wissen, ob, wann und an wen wir diese vermitteln werden.

In unserem Manager-Pool halten wir diverse Kompetenz-Cluster mit erfahrenen Kandidaten vor – eine langfristige Investition, die aber unverzichtbar ist, wenn ein Projekt auf Top-Level sehr zeitnah besetzt werden soll.

Unsere Zusammenarbeit
im Anfragefall

Benötigen Sie kurzfristig einen Interim Manager für ein bedeutendes Projekt? Dann sind wir Ihr erfahrener Partner.

Gemeinsam definieren wir das Projekt, spezifizieren die Anforderungen und planen das weitere Vorgehen. Innerhalb von 2 bis 5 Tagen präsentieren wir Ihnen eine Auswahl geeigneter und sofort verfügbarer Interim Manager.

Anschließend organisieren wir Video-Konferenzen oder persönliche Treffen mit den Kandidaten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise als Personalberater.

Der Projektstart erfolgt innerhalb weniger Tage. Wir übernehmen die gesamte Projektadministration, einschließlich rechtlicher Aspekte, Onboarding und Abrechnung. Unsere Verträge bieten Rechtssicherheit und hohe Flexibilität.

Die Abrechnung erfolgt ausschließlich auf Basis der geleisteten Tage des Interim Managers zu transparenten Tagessätzen, die eine Provider-Marge beinhalten. Hinzu kommen in der Regel die Reisekosten des Interim Managers. Weitere Kosten fallen nicht an.

Als Kunde profitieren Sie von unserem einzigartigen Service. Von der Anfrage über die Begleitung des Projekts bis zum Abschluss – wir sind Ihr zuverlässiger Partner.

Profitieren Sie von über 15 Jahren Erfahrung im Interim Management und den Erkenntnissen aus mehreren hundert erfolgreich abgeschlossenen Mandaten.


Der Prozess im Anfragefall. Punktgenaue Besetzung, verlässliche Umsetzung, langfristiger Erfolg.

Interim Management Nahrungsmittel Food

Weitere Informationen
zu den INTERIM-SHERPAS

Ausführliche Informationen zu den INTERIM-SHERPAS finden Sie auf unserer umfassenden Website.

Besuchen Sie folgende Seiten:

Für weiterführende Fragen oder ein vertrauliches Gespräch (Telefonat, Videokonferenz, persönliches Treffen) stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns unter +49 (40) 6077 821 41 oder per E-Mail an info@interim-sherpas.com.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Interim Management Nahrungsmittel Food

Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail,
wir antworten Ihnen umgehend.