Skip to main content

Ein schönes zweites Advents-Wochenende!

News

Ein schönes zweites Advents-Wochenende!


…wünscht Ihnen/Euch das Team der INTERIM-SHERPAS.

Mittels KI haben wir uns ein weiteres Winterbüro designen lassen und wurden mit einer spektakulären Aussicht bedacht 🗻🗻🗻 😀 Wie im Bild zu sehen, läuft die Jahresendrallye im Weihnachtsbüro der SHERPAS auf Hochtouren.

Wir freuen uns auf den ein oder anderen Glühwein am Wochenende und wünschen Ihnen/Euch eine tolle Vorweihnachtszeit und einen schönen, zweiten Advent.

Herzliche Grüße
Ihre INTERIM SHERPAS
Erdwig Holste, Jan J. Lütje, Manuel Bongers

#interimmanagement #interimmanager #interimleadership #interimexecutives #interim #leadership #management #executives #16summits #neuewege #newperspectives #webringyouthere #16summits

  
Kommentare zum Artikel gerne über den Post bei LinkedIn.

2. Advent, INTERIM-SHERPAS

Weiterlesen

Pax Optima Rerum

News

Anno 1648. Pax Optima Rerum


Im Interim Management geht es oft darum, neue Perspektiven und Handlungsspielräume in verfahrenen Situationen zu entwickeln und umzusetzen. Interim Manager sind keine Mediatoren oder Berater, die Distanz wahren müssen, um vermitteln oder beraten zu können. Interim Manager agieren im Zentrum des Geschehens. In der operativen Umsetzung eines komplexen Projektes zeigt sich wie im Brennglas, wenn tiefer liegende Konflikte nicht gelöst sind.

Für uns als Interim Management Provider ist es daher zentral, einen ausreichenden Reifegrad für ein Interim Management Mandat sicherzustellen. Erst wenn der Rahmen für ein Projekt richtig gesetzt ist, kann ein Interim Manager erfolgreich mit der Umsetzung beginnen.

Dabei ist die Startphase entscheidend. Sind die Ziele, die interne/externe Kommunikation, Vorgehensweisen, notwendige Ressourcen, Zeit- und Budgetplanung, die am Projekt beteiligten Teams, Reportings und Gremienmeetings klar und verbindlich geregelt? Bleibt Management Attention aus dem Top Management auf dem Projekt, gerade, wenn mit Eskalationen zu rechnen ist?

Entscheider in Unternehmen setzen hierzu auf erfahrene und professionelle Interim Provider, die bei der Gestaltung eines Projekt-Set-Ups auf den Punkt unterstützen können. Das Team der INTERIM-SHERPAS bringt hierzu methodisches KnowHow aus mehreren Hundert erfolgreich abgeschlossenen Interim Projekten ein. Dies wird flankiert mit einem langfristig aufgebauten und persönlich gepflegten Manager-Netzwerk (Manager-Pool).

So können wir „einfache“ wie auch sehr anspruchsvolle Management Rollen in wenigen Tagen mit kurzfristig verfügbaren, selbständigen Interim Managern besetzen.

Kleiner Exkurs: am Wochenende hatte ich das große Glück, für 3 Tage in Münster zu sein. Im Schnee, mit herrlichen Weihnachtsmärkten und in einer glitzernden, festlich geschmückten Winterstadt. Im Stadtmuseum habe ich einen Nachbau der historischen Innenstadt gesehen. Aus dem Spätsommer 1945. Die Innenstadt war zu 90% zerstört und schon einige Jahre später wieder zu erstaunlichem Teil wieder aufgebaut. Eine unglaubliche Leistung.

Von den Verheerungen im Zuge des 2. Weltkrieges war auch das historische Rathaus, der Stolz der Stadt und wohlhabenden Kaufmannschaft, betroffen. Hier wurden einige der Verhandlungen geführt, die am 24. Oktober 1648 zum Westfälischen Frieden führten. Das Ergebnis von 5 Jahre andauernden, extrem schwierigen Verhandlungen. Nach 30 Jahre Krieg in Europa, der ganze Landstriche verwüstet und entvölkert hatte.

Es waren externe Mediatoren wie Alvise Contarini, ein venezianischer Gesandter, der mit viel Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick die verfeindeten Parteien auf einen Friedensschluss verpflichtete. In Münster und Osnabrück wurde eine europäische Friedensordnung geschmiedet, deren Auswirkungen bis heute nachwirken. Dieser wegweisende Friedenschluss feiert im Jahr 2023 sein 375. Jubiläum.     

Pax Optmia Rerum. Friede ist das beste aller Güter.  

Ihnen allen weiterhin eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit
wünscht das Team der
INTERIM-SHERPAS

#interim #interimmanagement #interimmanager #leadership #change #peace

  
Kommentare zum Artikel gerne über den Post bei LinkedIn.

Westfälischer Frieden

Weiterlesen

Das 1. Adventskalender-Türchen

News

Das 1. Adventskalender-Türchen


Noch wird fleißig gewerkelt in der Zentrale der INTERIM-SHERPAS.

Zusammen mit unseren Kunden und Interim Managern haben wir in den letzten Monaten einige (Projekt-)Gipfel erklommen. Es macht immer wieder große Freude, auch für schwierige Projekte höhentaugliche Lösungen zu finden und diese umzusetzen. Interim Management ist bei kurzfristigen Projektengpässen ein bewährter Ansatz.

Unser Ausblick aus den Bürofenstern in Hamburg ist schon sehr winterlich. Allerdings hat die KI (siehe Bild) unsere Zentrale gleich noch um ein paar zusätzliche Höhenmeter nach oben verschoben und ihrer Fantasie freien Lauf gelassen 😊 …passend zur Weihnachtszeit 🎄


Herzliche Grüße und weiterhin eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht das gesamte Team der INTERIM-SHERPAS
Erdwig Holste
, Jan J. Lütje
, Manuel Bongers

  
Kommentare zum Artikel gerne über den Post bei LinkedIn.

1. Advent, INTERIM-SHERPAS

Weiterlesen

Bürgerschaftliches Engagement – Ask what you can do

News

Bürgerschaftliches Engagement – Ask what you can do


Viele rufen dieser Tage nach dem Staat, nach der Gesellschaft, nach Sicherheit und Wohlstandssicherung. Das ist in bewegten Zeiten nachvollziehbar. Wir sollten aber nicht vergessen, dass es Mut, Unternehmertum, Fleiß und (persönliche) Entwicklungsfreude waren, die den Grundstein für den heutigen Wohlstand in Deutschland legten. Chancen nutzen. Neue Wege gehen.

Zwei Aspekte gehen mir durch den Kopf.

  1. Warum trauen sich so wenige Entscheider offen anzusprechen, dass wir in einer Phase besonderer Anstrengungen leben? Wir müssen nicht weniger vom Gleichen, sondern mehr in neuer (intelligenterer) Weise leisten. Lasst uns 2 Legislatur-Perioden in die Pedalen treten und unsere Hausaufgaben machen (Digitalisierung, Mobilitätswende, Energiewende, Bildungs- und Innovationsoffensive, Erneuerung der Infrastruktur, Föderalismus-Reform, strategische Industriepolitik von Batterie bis Mikroelektronik/Chips).
  2. Und es wäre erfrischend, wieder öfter das Wort „Eigenverantwortung“ zu hören. Ein Blick in die Antrittsrede von Präsident Kennedy am 20.01.1961, über 60 Jahre alt, scheint kein bisschen aus der Zeit gefallen, ganz im Gegenteil. Auch damals war das Thema „fear“ das große Thema. Und natürlich der legendäre Appell: “And so, my fellow Americans: ask not what your country can do for you – ask what you can do for your country. My fellow citizens of the world: ask not what America will do for you, but what together we can do for the freedom of man.” Kennedy sagte aber eben auch: “If the free way of life doesn’t help the many poor of this world it will never save the few rich.”

Wie es gehen kann, schreiben Philipp Banske und Dr. Ulf Buermeyer, LL.M. in Ihrer neuen Publikation die „Baustellen der Nation. Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen.“

Am Wochenende habe ich ein tolles Symbol für bürgerschaftliches Engagement besucht: Auf dem Gipfel des Fichtelbergs (Sachsen) wurde am 31.10.2023 die neue Friedensglocke eingeweiht, die bald auch dauerhaft installiert wird. Den Fichtelberg haben wir im Rahmen der #16summits Challenge der INTERIM-SHERPAS GmbH bestiegen.

Auf sachsen.de findet sich folgende Mitteilung: »Der Verein Friedensglocke Fichtelberg e. V. hat mehr als 30 000 Euro an Spenden gesammelt (…) ‘Die Mitglieder des Vereins haben großes bürgerschaftliches Engagement gezeigt, das wir mit den Fördermitteln gern unterstützt haben’, so Staatsminister Schmidt. ‘Wir haben das große Glück, seit vielen Jahrzehnten in Frieden zu leben. Die schrecklichen Ereignisse im Nahen Osten und der Krieg Russlands gegen die Ukraine zeigen aber, dass Frieden leider keineswegs überall selbstverständlich ist. Die neue Friedensglocke hier oben auf dem Fichtelberg mahnt uns, für Frieden und Freiheit, in der wir heute leben dürfen, dankbar zu sein. Der Tag ihrer Weihe ist deshalb ein guter Tag.’«

Ein tolles Symbol. Davon können wir mehr gebrauchen.

#interimmanagement #interim

  
Kommentare zum Artikel gerne über den Post bei LinkedIn.

Friedensglocke Fichtelberg Sachsen

Weiterlesen

Innovation, Umsetzung und bitte: mehr Tempo

News

Innovation, Umsetzung und bitte: mehr Tempo


Interim Manager sind Umsetzer. Sie beraten nicht. Sie forschen nicht. Sie müssen sich nicht erst in eine Aufgabe „hineinentwickeln.“

Interim Manager verfügen über viele Jahre Praxis- und Führungserfahrung aus kritischen Projekten. Sie kommen, um einen Plan strukturiert umzusetzen, Teams zu empowern, mitzunehmen und zügig Ergebnisse abzuliefern.

Doch es gibt einen Flaschenhals. Wo keine Innovation, da gibt’s keine Projekte, keine neuen Produkte und Services, keine Geschäftsmodellentwicklung, kein Wachstum, keine neuen Märkte.

Eine Studie der Bertelsmann Stiftung und IW Consult hat die innovativen Milieus von 2019 und 2022 miteinander verglichen. Das Ergebnis: Offensichtlich hat die Corona-Pandemie einen Krater in der Innovationsfreudigkeit deutscher Unternehmen hinterlassen. 53% der analysierten Unternehmen agieren „ohne Innovationsfokus“, als „zufällige Innovatoren“ oder als „passive Umsetzer.“ Das waren 2019 noch 7% weniger.

Der Anteil an Unternehmen, die als „disruptive Innovatoren“, „kooperative Innovatoren“ und Technologieführer unterwegs sind, ist von 50% (2019) auf 34% (2022) gesunken.

Dabei, so fasst die Studie zusammen, hängen „wirtschaftlicher Erfolg und die Beschäftigungsdynamik (…) eng mit dem Innovationsprofil der Unternehmen zusammen. So liegt die Nettoumsatzrendite bei den innovationsstärksten Milieus um 27 Prozent über dem Durchschnitt aller Unternehmen. Und selbst in den zum Teil bereits durch Corona geprägten Jahren zwischen 2018 und 2021 verzeichneten die innovationsstärksten Unternehmen im Schnitt einen doppelt so hohen Beschäftigtenzuwachs wie der Durchschnitt aller Unternehmen.

Vernetzung und Kooperation sind Schlüssel

Starke Wertschöpfungsnetzwerke, exzellente Forschung und leistungsfähige Infrastrukturen sind zentrale Faktoren, wenn es darum geht, Innovationsfähigkeit wieder zu stärken. Insbesondere die Kooperationen zwischen Unternehmen, Start-ups sowie Forschung und Wissenschaft helfen dabei, die immer weiter steigende Komplexität zu beherrschen.

Technologieführer und Disruptive Innovatoren sind deutlich intensiver mit Lieferanten, Kunden, anderen Unternehmen und der Wissenschaft vernetzt als andere Unternehmen. Sie innovieren eingebettet im Verbund und suchen sich die jeweils geeigneten Partner.“

Als Interim Management Provider zählen wir uns zum Wertschöpfungsnetzwerk unserer Kunden. Gut aufgesetzte Projekte stiften Mehrwert. Für die Kunden unserer Kunden.

Sprechen Sie uns an, wenn wir Sie bei der Umsetzung eines Innovationsprojektes mit einem Interim Manager aus unserem Pool unterstützen können. Jederzeit.

INTERIM-SHERPAS. We bring you there  

#interimmanagement #interimmanager #interimleadership #interimexecutives #interim #leadership #management #executives #16summits #neuewege #newperspectives #webringyouthere

visit: INTERIM-SHERPAS GmbH

  
Die vollständige Studie (Bertelsmann Stiftung 2023, Innovative Milieus 2023. Die Innovationsfähigkeit der deutschen Unternehmen in Zeiten des Umbruchs) finden Sie unter diesem Link.

Kommentare zum Artikel gerne über den Post bei LinkedIn.

Himalaya high altitude mountaineering

Weiterlesen

Interim Management – warum es viele Top-Führungskräfte fasziniert

News

Interim Management – warum es viele Top-Führungskräfte fasziniert


Zum Thema Interim Management existieren viele Missverständnisse. Entscheider und Mitarbeiter in Unternehmen sind oft erstaunt, warum sich gute (und sympathische) Führungskräfte dieses Tätigkeitsmodell eigentlich dauerhaft antun.

Interim Manager sind es gewohnt, mit “unkomfortablen” Rahmenbedinungen umzugehen, u.a.

  • immer wieder neue, zeitlich befristete Projekte
  • sehr kurzfristige und intensive Startphasen
  • schwierige Rahmenbedingungen managen 
  • hoher Handlungs- und Erfolgsdruck
  • mitunter kritisch eingestellte oder frustrierte Mitarbeiter neu zu motivieren
  • den Erfolg ihren Nachfolgern überlassen
  • unternehmerische Risiken tragen und trotz kurzer Kündigungsfristen volles Commitment für ein Projekt einbringen

Wo liegt da die Faszination?

Ich bin überzeugt, die besten Interim Manager teilen eine grundlegende Freude und Bereitschaft, etwas leisten zu wollen. Diese Leistungsbereitschaft teilen Interim Manager mit vielen anderen Menschen, ob in der Kunst, der Politik, im Sport, im gesellschaftlichen Engagement oder eben in der Wirtschaft. Absurd erscheint da nur, dass “Freude an Leistung” dieser Tage kritisch plötzlich diskutiert wird. Warum nur? Hier liegt der motivatorische Kern für persönliche Entwcklung, für Veränderung und Fortschritt.

Ein Beispiel

Mingma Gyabu Sherpa (34) ist Weltrekord-Bergsteiger und gab vor einigen Wochen ein Interview in der Süddeutschen Zeitung. Er bestieg 2019 als Teil einer Bergsteigergruppe alle 14 Achttausender der Welt in weniger als sieben Monaten. Heute ist er ein erfolgreicher Unternehmer in Kathmandu. Während seiner Tätigkeit als Hochgebirgsführer hat er mehr als 100 Menschen aus den Bergen gerettet.

Seine Antwort auf die Frage: “Woher hatten Sie die Überzeugung, dass Sie es auf einen Achttausender schaffen?” lautete im SZ-Interview:

“Weil ich immer 100 Prozent gebe. Ich kann mich vollständig auf den Berg konzentrieren, mental und körperlich. Das Bergsteigen in der Höhe macht ja keinen Spaß, sondern ist enorm harte Arbeit. Aber wenn Sie oben sind, ist es befriedigend. Weil Sie etwas erreicht haben. Weil Sie über sich hinausgewachsen sind. Und dabei lernt man auch seine Grenzen kennen.”

Ganz ähnlich ist es im Interim Management. Volle Konzentration auf die Umsetzung eines anspruchsvollen Management Projektes.

Was ist Ihre Motivation im Interim Management?

Wir sind gespannt auf Ihre Einschätzungen,

herzliche Grüße

Ihre INTERIM-SHERPAS. We bring you there.

#interim #interimmanagement #interimmanager #executives #leadership #interimleadership #interimexecutives #16summits #neuewege #newperspectives #webringyouthere

https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/gesellschaft/mount-everest-k2-bergfuehrer-sherpa-nepal-e217549

  
Das vollständige Interview mit Mingma David Sherpa finden Sie im Archiv der Süddeutschen Zeitung (LINK)

Kommentare zum Artikel gerne über den Post bei LinkedIn

Himalaya high altitude mountaineering

Weiterlesen

DDIM.Kongress 2023. Das Treffen der Interim-Szene

News

DDIM.Kongress 2023. Das Treffen der Interim-Szene


Am Wochenende fand der DDIM.Kongress 2023 in Düsseldorf statt. In mehrfacher Hinschit ein rekordverdächtiges Event. 20jähriges Jubiläum, mit über 400 Gästen die höchsten Teilnehmerzahlen ever, inspirierende Vorträge und Workshops und eine wirklich gute Stimmung unter den Teilnehmern.

Es ist die Mischung

Einerseits das große Klassentreffen langjähriger Weggefährten und persönlich bekannter Geschäftspartner. Andererseits viele neue Gesichter und eine wertvolle Erweiterung bestehender Netzwerke. 

Für das Team der INTERIM-SHERPAS war der DDIM.Kongress eine willkommene Gelegenheit, um sich mit einem eigenen Stand Präsenz zu zeigen. Entsprechend zur Keynote stießen unsere KI-animierten Marketingmaterialien auf reges Interesse. Erdwig Holste, Jan J. Lütje und Manuel Bongers waren an beiden Tagen live vor Ort.

Wir freuen uns schon jetzt auf den DDIM-Kongress im nächsten Jahr.

INTERIM-SHERPAS. We bring you there

#DDIM #InterimManager #InterimManagement #Interim #Leadership #Management #Selbständig #Freiberufler #Executives #webringyouthere

 

 
Weitere Infos zum DDIM-Kongress

Kommentare zum Artikel gerne über den LinkedIn-Post zum Thema

DDIM-Kongress 2023 in Düsseldorf

Weiterlesen

Interim Management Beratung INTERIM-SHERPAS setzt auf Wachstum

News

Interim Management Beratung INTERIM-SHERPAS setzt auf Wachstum


  • INTERIM-SHERPAS GmbH erweitert Geschäftsleitung
  • Erdwig Holste (Geschäftsführer und Gründer), Jan Lütje (Partner) und Manuel Bongers (Partner) bilden die neue Dreier-Spitze des Unternehmens
  • Neue Ansätze mit bewährten Methodiken. Die INTERIM-SHERPAS setzen auf weiteres Wachstum

(Hamburg, 15.11.2023) Die Interim Management Beratung INTERIM-SHERPAS präsentiert die erweiterte dreiköpfige Geschäftsleitung. Die Zeichen stehen auf Wachstum.    

Weniger als 6 Monate nach Gründung erweitert die INTERIM-SHERPAS GmbH, eine auf Interim Management spezialisierte Personal- und Unternehmensberatung mit Hauptsitz in Hamburg, die Geschäftsleitung. Die ersten Monate verliefen dynamisch. Kundenanfragen, eine wachsende Anzahl besetzter Interim Mandate, eine rege Nachfrage von selbständigen Interim Managern zur Aufnahme in den Sherpas-Pool und viel positives Feed-Back zum Go-Live des Unternehmens prägten die letzten Monate.

Auf dem DDIM-Kongress 2023 (Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.) in Düsseldorf stellt sich das Team der INTERIM-SHERPAS mit einem eigenem Unternehmensstand persönlich vor.      

Der USP der INTERIM-SHERPAS umfasst mehr als die zeitnahe und passgenaue Besetzung von Interim Management Positionen. Das Erfolgsgeheimnis liegt in der sachkundigen, persönlichen Beratung von Kunden und in der Entwicklung tragfähiger Projektlösungen. „Oft bietet eine bereits geschriebene Job-Description von Kundenseite, wenn vorhanden, noch viel Potenzial für einen alternativen Business-Case, der eine Organisation am Ende nachhaltiger voranbringt. Die Entwicklung von Projekten braucht Erfahrung, Fingerspitzengefühl, Methodenwissen und eine weitreichende Kenntnis des Interim Kandidatenmarktes“, so Erdwig Holste.

Erdwig Holste gründete am 29.05.2023 die INTERIM-SHERPAS auf dem höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze. Dass der Gründungstag auf das 70-jährige Jubiläum der Erstbesteigung des Mount Everest (8848m) fiel, war dabei kein Zufall. Die Erstbesteigung des Mount Everest durch Sherpa Tenzing Norgay und Sir Edmund Hillary war „die Mondlandung der 1950er Jahre“, beschreibt Holste. „Eine bergsteigerische Pionierleistung und ein Meisterstück in punkto Führung und Projektmanagement. Der Aufstieg gelang als Team. Die Projektbedingungen waren extrem. Für uns bis heute eine Inspiration, denn auch im Interim Management geht es darum, in komplexen Situationen das Mögliche zu erreichen.“

Die dreiköpfige Geschäftsleitung der INTERIM-SHERPAS bringt unterschiedliche Perspektiven zusammen. Jan Lütje (46) verfügt als Dipl.-Ingenieur mit MBA über langjährige Berufserfahrung aus internationalen Großprojekten unterschiedlicher Branchen. Manuel Bongers (44) bringt Führungs- und Projekterfahrung aus dem Dienstleistungssektor ein. Erdwig Holste (44) ist seit über 15 Jahren erfolgreich im Interim Management als Personalberater tätig und ein Insider des Interim Marktes.        

Basierend auf einem handverlesenen Interim Manager-Pool, der heute mehrere Hundert Mitglieder umfasst, und einem exzellent kuratierten Partner-Netzwerk ist das Team der INTERIM-SHERPAS bestens gerüstet, um Kunden in allen Situationen mit erfahrenen und kurzfristig verfügbaren Interim Managern zur Seite zu stehen.

„Ob Projekt, Change Situation oder Vakanzüberbrückung, wir haben bereits alle Mandats-Typen mit einem Interim-Sherpa aus unserem Pool besetzt“, sagt Lütje. „Gerade wenn es darauf ankommt und es schnell gehen muss, brauchen Kunden einen professionellen, verlässlichen und unabhängigen Partner. Als qualitätsorientierter Interim Provider nehmen wir genau diese Rolle ein.“

Der Markt für Interim Management in der DACH-Region ist ein Wachstumsmarkt. Von konjunkturbedingten Schwankungen in der Nachfrage (Dot-Com-Krise, Finanz- und Wirtschaftskrise, Corona-Delle) abgesehen, streben immer mehr gut ausgebildete und erfahrene Führungskräfte nach Unabhängigkeit und sehen die Selbständigkeit als Option für ein selbstbestimmtes Arbeiten.

Gleichzeitig benötigen Unternehmen mehr Flexibilität und arbeiten projektorientierter. „Als spezialisierter Interim Management Provider gehören wir zum unternehmerischen Ökosystem vieler Organisationen. Entscheider sehen uns als Enabler für Management Projekte“, fasst Bongers zusammen. „Bei der Menge an Herausforderungen und Veränderungen von Digitalisierung bis Dekarbonisierung gibt es Einiges zu tun.“

Interim Management Beratung INTERIM-SHERPAS setzt auf Wachstum

Eine Pressemitteilung der INTERIM-SHERPAS GmbH

Veröffentlicht am 15.11.2023

INTERIM-SHERPAS GmbH
Die INTERIM-SHERPAS GmbH ist eine auf Interim Management spezialisierte Personal- und Unternehmensberatung. Das Team besetzt in wenigen Tagen anspruchsvolle Management Positionen mit selbständigen Fach- und Führungskräften. Die besten Interim Manager am Markt sind Mitglied im handverlesenen Sherpas-Pool. Die INTERIM-SHERPAS sind bundesweit, funktionsübergreifend und in fast allen Branchen tätig. Im Bedarfsfall stimmen die Kundenbetreuer eine individuelle Vorgehensweise mit Entscheidern und beteiligten Fachabteilungen im Unternehmen ab, beraten zum Set-Up eines Interim Projektes, legen zeitnah geeignete und kurzfristig verfügbare Interim Manager vor, koordinieren den Start und die kaufmännische Administration und begleiten das Projekt bis zum letzten Projekttag. Für ein Erst-Beratungsgespräch stehen Ihnen die Consultants der INTERIM-SHERPAS jederzeit zur Verfügung. 

 
INTERIM-SHERPAS Pressekontakt

INTERIM-SHERPAS GmbH
c/o Mindspace, Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg
info@interim-sherpas.com 
T +49 (40) 6077 821 41
www.youtube.com/@INTERIM-SHERPAS

Gründung der INTERIM-SHERPAS GmbH

Weiterlesen

Leadership Garage

News

Leadership Garage Lounge 2023


„Spielerisch die Zukunft der Führung erkunden“ war das Motto der Leadership Garage an der Leuphana Universität Lüneburg. Unter Anleitung von Prof. Sabine Remdisch und Hannah Vergossen kamen Workshop-Teilnehmer und Referenten zusammen um gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Wie wird sich Führung verändern? Welchen Einfluss haben technologische Innovationen auf Organisationen und Unternehmen? Wie lässt sich der Wandel gestalten? Was ist Zukunftsfähigkeit?

Vielfältige Perspektiven kamen in Austausch, von Konzern bis StartUp. Besonders spannend waren für mich die Einblicke in die „Innovations-Garagen“ von Microsoft, SAP, Airbus und Lufthansa Technik und die Diskussionen mit den spannenden Teilnehmern.

Ein Highlight war zudem die medial begleitete Führung durch das inspirierend-futuristische Uni-Hauptgebäude von Daniel Libeskind.

Ich freue mich auf den nächsten Besuch in der Garage.

 
Weitere Infos: Leadership Garage der Leuphana Universität

Kommentare zum Artikel gerne über LinkedIn-Post zum Thema

Leadership Garage Universität Leuphana

Weiterlesen

16 SUMMITS – 2. Staffel. Die Gipfel aller deutschen Bundesländer

News

16 SUMMITS – die 2. Staffel. Die Gipfel aller deutschen Bundesländer


Die INTERIM-SHERPAS betreuen Kunden und besetzen Projekte bundesweit. Die Mitglieder in unserem handverlesenen Manager-Pool haben ihre Standorte in der gesamten DACH-Region.

Wir leben Flexibilität und legen großen Wert auf die Berücksichtigung kultureller Besonderheiten einer Organisation. Vor Ort Präsenz zu zeigen, hilft, um Unternehmen und Organisationen zu verstehen und Partnerschaften zu pflegen. 

In diesem Zusammenhang haben wir eine besondere Aktion gestartet: Die Besteigung der höchsten Gipfel aller deutschen Bundesländer – 16 SUMMITS 🗻 🗻 🗻 Die ersten 8 Summits haben wir bereits erklommen. Jetzt sind wir in der 2. Staffel.

Schauen Sie selbst, ob wir den Gipfel Ihres Bundeslandes schon erklommen haben. Auf jedem Berg nehmen wir ein kurzes Gipfel-Video auf, dass wir in unserem Media-Portal, unserem YouTube-Kanal und bei LinkedIn für Sie bereitstellen.

9. Friedehorstpark (Bremen)

10. Erbeskopf (Rheinland-Pfalz)

11. Dollberg (Saarland)

12. Wurmberg (Niedersachsen)

13. Brocken (Sachsen-Anhalt)

14. Heidehöhe (Brandenburg)

15. Fichtelberg (Sachsen), coming soon

16. Feldberg (Baden-Württemberg), coming soon


Die bundesweite Aktion gab uns schon vielfach Anstoß, Kunden-Touren und -Termine mit tollen Wanderungen zu kombinieren. Draußen in der Natur, mit inspirierenden
Aus- und Weitblicken kommen gute, neue Ideen von ganz allein. Und der Kopf ist frei.  

Zwei kleine Hinweise: Nutzen Sie die kostenlose Übersichtskarte zu den höchsten natürlichen Erhebungen aller Bundesländer (Bundesamt für Kartographie und Geodäsie) oder die Karte der naturräumlichen Großregionen (Creative Commons).

Neue Wege gehen.

Ihre INTERIM-SHERPAS

#interimmanagement #interimmanager #interimleadership #interimexecutives #interim #leadership #executives #founder #16summits #neuewege #newperspectives #webringyouthere

Die 16 höchsten Gipfel aller Bundesländer. Wir erklimmen sie alle. INTERIM-SHERPAS

Weiterlesen