Der Wandel der Arbeitswelt ist kein Übergangsphänomen. Organisationale Flexibilität ist eine Schlüsselkompetenz erfolgreicher Unternehmen. Heute mehr denn je. Zudem braucht es einen chancenorientierten Blick auf neue Technologien.
Der Vizepräses der Handelskammer Hamburg, Willem van der Schalk, schreibt dazu im Vorwort des Magazins der Handelskammer Hamburg:
„Zu den zahlreichen Herausforderungen, vor denen Hamburg heute steht, gehört auch der tiefgreifende Wandel der Arbeitswelt. Die rasante Entwicklung digitaler Innovationen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung, transformiert ganze Branchen und Berufsbilder. Automatisierung, maschinelles Lernen und Robotik übernehmen nicht nur Routineaufgaben, sondern beeinflussen zunehmend auch komplexe Entscheidungsprozesse. Viele Unternehmen müssen technisch aufrüsten, um Schritt halten zu können.
Hinzu kommt der akute Fachkräftemangel, unter anderem aufgrund von Bildungs- und Qualifikationslücken und mangelnder qualifizierter Einwanderung, der die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum unserer Wirtschaft bedroht. Der Einsatz von KI kann hier zwar in einigen Branchen Entlastung bieten, aber in naher Zukunft noch keine Abhilfe schaffen.
Eine Fähigkeit, die darüber entscheidet, wer Gewinner – aber auch Verlierer – dieses Wandels sein wird, ist die Anpassungsfähigkeit. Im Zeitalter des Umbruchs ist ein erhöhtes Maß an Agilität und Flexibilität gefragt, um erfolgreich zu sein.“Interim Manager bieten genau das. Erfahrung. Know-How. Führung.
INTERIM-SHERPAS. We bring you there
Link zum E-Magazin der Handelskammer Hamburg.
Kommentare gerne über den Post bei LinkedIn.