Skip to main content

Licht & Schatten am Arbeitsmarkt. Spezialisten und Führungskräfte werden dringend benötigt


Licht & Schatten am Arbeitsmarkt. Spezialisten und Führungskräfte werden dringend benötigt

Vor Kurzem erschien die repräsentative Studie „Barometer Personalvermittlung 2024: Fachkräftemangel trotz Krisenzeiten – Erfolgschancen für Personalvermittler“ (Link in den Kommentaren).

➡️ Ziel der Studie: 360-Grad-Blick auf die Personalvermittlung – aus Sicht von Unternehmen, Kandidatinnen und Kandidaten sowie Personalvermittlern.

➡️ Fazit: Trotz der wirtschaftlichen Krise in Deutschland ist die Nachfrage nach Fachkräften ungebrochen hoch.

➡️ Datengrundlage: Im Auftrag des Verbandsbereichs Personalvermittlung (VBPV) hat die Berliner Personalmarktforschung index Research im Juli und August 2024 insgesamt 1.101 potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten, 447 Unternehmen und 408 Personalvermittler online befragt.

Die Studie bestätigt einen strukturellen Trend im Fachkräfte-Segment, den wir auch auf Führungslevel imInterim Management beobachten. Es zeigt sich, dass der „strukturelle Bedarf an geeigneten Beschäftigten die wirtschaftlichen Herausforderungen oftmals überlagert.“

Laut Studie gaben „47,1 Prozent der befragten Kundenunternehmen (…) an, dass der Fachkräftebedarf im Vergleich zum vergangenen Jahr zugenommen hat. Dabei verstärkt sich ein Trend: Denn 62,5 Prozent der befragten Personalvermittlungsunternehmen gaben an, dass insbesondere die Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften mit spezifischen Qualifikationen deutlich zugenommen hat.

‚Diese Entwicklung zeigt, dass der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften weit über die allgemeinen wirtschaftlichen Schwankungen hinausgeht und langfristige strukturelle Veränderungen erfordert. Dies bietet Personalvermittlern eine bedeutende Chance, sich strategisch zu positionieren‘, betont der Vorsitzende des Verbandsbereichs Personalvermittlung des Gesamtverbandes der Personaldienstleister (GVP), Heinz Ostermann. Potenziale für neue Wege müssen stärker genutzt werden.“

Das Team der INTERIM-SHERPAS blickt auf ein sehr intensives und erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Für viele Unternehmen ist der Erfolgsdruck bei Schlüsselinvesitionen derzeit sehr hoch. Die Projekte müssen funktionen und der Raum für Experimente mit eignen, unerfahrenen Mitarbeitern ist kleiner geworden.

Gerade in diesen Situationen punkten führungsstarke, erfahrene und hochqualifizierte Interim Manager. Sie führen als „SHERPAS“ Organisationen auf anspruchsvolle Projekt-Gipfel und bringen diese sicher wieder zurück ins Basecamp.

Wie sehen Sie die aktuellen Marktentwicklungen?

 

Ihre
INTERIM-SHERPAS. We bring you there 🏔

Kommentare gerne über unseren Post bei LinkedIn

▶ Link zur Studie

▶ Zur Website Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP) 

Interim Management, Regierungs Sherpa, Finanzminister