Skip to main content

News-Blog

Neue Wege gehen

Sortieren Sie die Artikel nach Kategorien oder stöbern Sie chronologisch nach Erscheinungsdatum. 

8. Dezember 2023

Ein schönes zweites Advents-Wochenende!

Mittels KI haben wir uns ein weiteres Winterbüro designen lassen und wurden mit einer spektakulären Aussicht bedacht 🗻🗻🗻 😀 Wie im Bild zu sehen, läuft die Jahresendrallye im Weihnachtsbüro der SHERPAS auf Hochtouren.
5. Dezember 2023

Pax Optima Rerum

Im Interim Management geht es oft darum, neue Perspektiven und Handlungsspielräume in verfahrenen Situationen zu entwickeln und umzusetzen. Interim Manager sind keine Mediatoren oder Berater, die Distanz wahren müssen, um vermitteln oder beraten zu können. Interim Manager agieren im Zentrum des Geschehens. In der operativen Umsetzung eines komplexen Projektes zeigt sich wie im Brennglas, wenn tiefer liegende Konflikte nicht gelöst sind.
1. Dezember 2023

Das 1. Adventskalender-Türchen

Noch wird fleißig gewerkelt in der Zentrale der INTERIM-SHERPAS. Die KI hat ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und unsere Zentrale gleich noch um ein paar zusätzliche Höhenmeter nach oben verschoben 😊 …passend zur Weihnachtszeit.
29. November 2023

Bürgerschaftliches Engagement – Ask what you can do

Mut, Unternehmertum, Fleiß und (persönliche) Entwicklungsfreude waren es, die den Grundstein für den heutigen Wohlstand in Deutschland legten. Chancen nutzen. Neue Wege gehen.
24. November 2023

Innovation, Umsetzung und bitte: mehr Tempo

Vernetzung und Kooperation sind Schlüssel: Starke Wertschöpfungsnetzwerke, exzellente Forschung und leistungsfähige Infrastrukturen sind zentrale Faktoren, wenn es darum geht, Innovationsfähigkeit wieder zu stärken. Insbesondere die Kooperationen zwischen Unternehmen, Start-ups sowie Forschung und Wissenschaft helfen dabei, die immer weiter steigende Komplexität zu beherrschen.
21. November 2023

Interim Management – warum es viele Top-Führungskräfte fasziniert

Zum Thema Interim Management existieren viele Missverständnisse. Entscheider und Mitarbeiter in Unternehmen sind oft erstaunt, warum sich gute (und sympathische) Führungskräfte dieses Tätigkeitsmodell eigentlich dauerhaft antun. Wo liegt da die Faszination? Ich bin überzeugt, die besten Interim Manager teilen eine grundlegende Freude und Bereitschaft, etwas leisten zu wollen.
20. November 2023

DDIM.Kongress 2023. Das Treffen der Interim-Szene

Am Wochenende fand der DDIM-Kongress 2023 in Düsseldorf statt. In Summe ein rekordverdächtiges Event. 20jähriges Jubiläum, mit über 400 Gästen die höchsten Teilnehmerzahlen ever, inspirierende Vorträge und Workshops und eine wirklich gute Stimmung unter den Teilnehmern.
11. November 2023

Interim Management Beratung INTERIM-SHERPAS setzt auf Wachstum

(Hamburg, 15.11.2023) Interim Management Beratung INTERIM-SHERPAS setzt auf Wachstum und präsentiert die neue dreiköpfige Geschäftsleitung. Neben Erdwig Holste (Gründer und Geschäftsführer) verstärken Jan Lütje (Partner) und Manuel Bongers (Partner) das Führungsteam. Die Zeichen stehen auf Wachstum.
10. November 2023

Leadership Garage

„Spielerisch die Zukunft der Führung erkunden“ war das Motto an der Leuphana Universität Lüneburg. Unter Anleitung von Prof. Sabine Remdisch und Hannah Vergossen kamen Workshop-Teilnehmer und Referenten zusammen um gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu werfen. Wie wird sich Führung verändern? Welchen Einfluss haben technologische Innovationen auf Organisationen und Unternehmen? Wie lässt sich der Wandel gestalten? Was ist Zukunftsfähigkeit? Die Themen der Leadership Garage Lounge 2023.
8. November 2023

16 SUMMITS – 2. Staffel. Die Gipfel aller deutschen Bundesländer

Die INTERIM-SHERPAS betreuen Kunden und besetzen Projekte bundesweit. Die Mitglieder in unserem handverlesenen Manager-Pool haben ihre Standorte in der gesamten DACH-Region. In diesem Zusammenhang haben wir eine besondere Aktion gestartet: 16 SUMMITS – 2. Staffel. Die Gipfel aller deutschen Bundesländer 🗻 🗻 🗻 Die ersten 8 Summits haben wir bereits erklommen. Jetzt sind wir in der 2. Staffel.
7. November 2023

ÖPNV geht voran – endlich bargeldlos?

Bitte mehr von diesen Erfolgsgeschichten in punkto Digitalisierung. Als Interim Management Provider werden wir übrigens oft genau dann angefragt, wenn es um das Management komplexer Schnittstellen-Projekte geht. Was intern fehlt, ist Expertise, Projekt-Erfahrung, Führungsstärke, Management-Kapazität, Know-How aus vergleichbaren Konstellationen, Übertragung von Ansätzen aus ähnlichen oder anderen Branchen, objektiver Blick von außen und natürlich: es fehlt die Zeit, um selber schlagkräftige Projekt-Teams aufzubauen (die man dann nach dem Projekt gar nicht mehr benötigt). ÖPNV „geht“ voran – (endlich) bargeldlos
6. November 2023

Are we prepared? AI expertise in interim management

Are we prepared? AI expertise in interim management. The business platform LinkedIn published the “Future of Work Report” a few weeks ago. New data collected by LinkedIn is based on more than 950 million professionals worldwide. The published report shows “how AI is shaping the world of work and how professionals and companies are adapting to this emerging technology.”
1. November 2023

Führungsstil – die eigene, persönliche Handschrift

Im Interim Management geht’s um Führung. Ein Projekt muss schnell in Fahrt gebracht werden. Mitarbeiter müssen motiviert werden. Es gilt, beteiligte StakeHolder zeitnah an Bord zu nehmen. Oft unter erschwerten Bedingungen, denn es gibt vielleicht eine Vorgeschichte. Zeit ist knapp. Handlungs- und Erwartungsdruck sind hoch. Ein Besuch im Montblanc Haus in Hamburg und dann der Gedanke: Führungsstil – die eigene, persönliche Handschrift
28. Oktober 2023

Transformationsregion Ahrtal

Vor 2 Jahren war ich für ein paar Tage als Fluthelfer vor Ort. Die Eindrücke von damals, die Begegnungen mit Flut-Opfern und super-engagierten Helfern wirken bei mir bis heute nach. Heute ist das ganze Tal voll in der Transformation. Die Mühen der Ebene. Vieles ist neu, der positive Trotz von damals („Wir bleiben!“) bei Vielen noch spürbar, andere haben aufgegeben und ihre Häuser zurückgelassen. Zwischen der Bautätigkeit blühen Gastronomie und Tourismus mit tollen Konzepten wieder auf und – zum Ende der Weinlese wird gebührend auf den Weinfesten gefeiert. Transformationsregion Ahrtal.
23. Oktober 2023

New Work, Flexibilisierung, Führung und Gesundheit

Prof. Jörg Felfe war vor Kurzem zu Gast im Podcast New Work Meets Science. Jörg Felfe ist Professor für Arbeits-, Organisations- & Wirtschaftspsychologie an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und Beirat der INTERIM-SHERPAS GmbH. Flexibilisierung verändert Führung. Eine riesige Chance für Organisationen. Ein Podcast zu New Work, Flexibilisierung, Führung und Gesundheit.
19. Oktober 2023

Der Meute auf der Spur – das Geheimnis hinter dem Zauber

Mittlerweile kennt sie jedes Kind. Diese abgefahrene Blaskapelle aus Hamburg Altona. Diese Jungs in den coolen roten Uniformen. Dieser Spielmannzug, der Techno neu interpretiert, immer wieder für Straßen-Guerilla-Gigs zu haben ist und international auf den ganz großen Bühnen und Festivals für Furore sorgt. Was Organisationen von einer Band wie MEUTE lernen können? Wer ein paar Interviews des Gründers Thomas Burhorn liest, stellt schnell fest, die können eines richtig gut: HR. Der Meute auf der Spur – das Geheimnis hinter dem Zauber
18. Oktober 2023

Cultural Bonding

In Zeiten von Ergebnis-, Planungs- und Prozesssicherheit werden Kultur, Führung und starke Teams zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Sehenswertes Video dazu von Wolfgang Jenewein! Resiliente Organisationen brauchen ein “business ecosystem”, bestehend aus vertrauensvollen Partnerschaften (Kunden, Dienstleister, Multiplikatoren etc.). Im offenen Austausch entsteht Innovation und ein “cultural bonding”, das Organisationen langfristig voranbringt.
17. Oktober 2023

Zukunftsoffensive – Innovationspotenziale in Deutschland

Im Auftrag des Bundeskanzleramtes erstellte die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) 2023 das Whitepaper “Die Zukunftsoffensive. Wie Deutschland sein Innovationspotenzial freisetzen kann.” Untersucht wurde das deutsche Innovationssystem im Hinblick auf aktuelle und künftige Herausforderungen. Im Vergleich zu den USA oder China gibt es Verbesserungspotenziale in der Innovationskette (Publikationen, Patente, Gründungen, Investitionen). Bei der nachfolgenden, unternehmerischen Skalierung technologischer Innovationen kommen oft erfahrene Interim Manager zum Einsatz. Sie werden professionell vermittelt durch spezialisierte Personal- und Unternehmensberatungen wie beispielsweise die INTERIM-SHERPAS GmbH. Interim Manager implementieren Projekte und setzen um.
12. Oktober 2023

Outstanding women in interim management – a market with a big gender backlog

A few days ago, economist Claudia Goldin won The Nobel Prize in Economics. Her topic: the role of women in the world of work, gender differences and pay gaps. In the interim management market women are severely underrepresented. Only around 20% of all interim managers in the German-speaking market are female. BUT: Female interim managers are in above-average demand, above-average successful. So, there are outstanding women in interim management – a market with a big gender backlog.
11. Oktober 2023

Erfolgsfaktor Interim Management (3): Who is your Contrarian?

Entscheider und Teams brauchen internen Widerspruch. Im Ringen um die beste Idee, den besten Ansatz entsteht Innovation. In hermetisch abgeschlossenen Käseglocken fehlt guten Ideen der Sauerstoff. Oft kommt diese Funktion externen Interim Managern zu. Im Laufe eines guten Interim Management Projektes rücken Interim Manager in die Rolle des Vertrauten, des Sparrings Partners für Mitarbeiter, Peers und Entscheider. Auf dieser Beziehungsebene können vertrauliche, geschützte Feed-Backs ausgetauscht und gewagte Ansätze offen diskutiert und entwickelt werden. Wer ist Ihr Contrarian?
10. Oktober 2023

Der Kunde im Mittelpunkt – ernsthaft?

Vor wenigen Tagen fiel mir ein Blumenladen in der Hamburger Innenstadt ins Auge. Als Kunde schätze ich eine gute und zuvorkommende Beratung, vom Blumenstrauß bis zum Autokauf. Ein guter Dienstleister will seinen Kunden immer weiterbringen und ihm Ideen eröffnen, die er selber noch nicht hatte. So steht der Kunde im Mittelpunkt.
9. Oktober 2023

Erfolgsfaktor Interim Management (2): Intuition, statt Optimalitäts-Illusion

Gigerenzer argumentiert: „In einer Welt der Ungewissheit ist es oft wichtiger, rasch und intuitiv zu handeln, als in endlosen Überlegungen zu verharren und immer neue Daten zu sammeln.” Erfolgsfaktor Interim Management. Diese Erkenntnisse aus der Entscheidungstheorie sind in hohem Maße relevant fürs Interim Management. Gerade, wenn unter hohem Zeitdruck weitreichende Entscheidungen getroffen werden müssen. Erfahrene Interim Manager sind in der Lage, eine Situation schnell zu erfassen, zu bewerten, Entscheidungen zu treffen, abzustimmen und umzusetzen.
8. Oktober 2023

Erfolgsfaktor Interim Management (1): Zielorientiertes Umsetzen, statt defensive Absicherungskultur

Gerd Gigerenzer, deutscher Psychologe und Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, hat eine Vielzahl von Publikationen zum „Umgang mit Risiken“ und „zur Kunst des Entscheidens“ veröffentlicht. In einem Podcast vom Harvard Business manager stellt Gigerenzer fest, dass sich viele Führungskräfte nicht immer für das Beste einer Firma entscheiden. Grund hierfür sei die Überzeugung, sich selbst schützen zu müssen und in einer defensive Begründungs- und Absicherungskultur zu agieren. Erfolgsfaktor Interim Management: Im Interim Management geht es um Implementierung, um die Verfolgung und Umsetzung eines definierten Ziels. Persönliche Interessen stehen zurück. Probleme kommen auf den Tisch.
30. September 2023

Die 8 Baustellen der Nation – Buchvorstellung

Die 8 Baustellen der Nation. Am 28.09.2023 ist das Buch zu einem der größten Politik-Podcasts (Lage der Nation Media GmbH & Co. KG) in Deutschland im Ullstein Verlag erschienen. Philip Banse, Dr. Ulf Buermeyer, LL.M.: „Baustellen der Nation. Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen.“ Erfrischend ist der konstruktive Ansatz der Autoren. Immer geben sie Handlungsempfehlungen für die komplexen Großprojekte unserer Zeit und argumentieren dialogorientiert. Sie machen es sich nicht einfach und produzieren schlechte Laune durch wohlfeiles Polit-Bashing.
26. September 2023

Interim Slam – Gewinnend auf den Punkt

Interim Slam. You never get a second chance for the first impression. Eine gute Präsentation eines komplexen Sachverhaltes erfordert Training. Wer sich also inspirieren lassen möchte und ggf. den eigenen Nachwuchs für Wissenschaft und Forschung begeistern möchte, der/dem ist der TimeTable von www.scienceslam.de zu empfehlen. Die nächsten Termine finden statt in Friedrichshafen, Berlin, Kön, Osnabrück, Hamburg, Stuttgart, Potsdam, Wilhelmshaven…
25. September 2023

What is leadership?

When you think about leadership, what comes to your mind? Now it’s your turn: What is leadership?
22. September 2023

Hoch hinaus – Alpenglühen an der Alster

Als spezialisierter, langjährig erfahrener Interim Management Provider besetze ich spannende Leadership Projekte für Entscheider. In den letzten Monaten haben wir bereits mehrere, ganz unterschiedliche Mandate besetzt und freuen uns über den Zuspruch seitens unserer Kunden und Interim Manager. Hoch hinaus geht’s zur Zeit übrigens auch an der Alster. Der “Deutsche Alpenverein. Sektion Hamburg und Niederelbe” hat in der schicken Hamburger Europa-Passage eine spektakuläre, 16 Meter hohe, zweiseitige Kletterwand aufgebaut …wie gesagt, neue Wegen gehen …oder eben „erklettern.“
21. September 2023

4 Schlüsselfragen, damit hybrides Arbeiten gelingen kann

„Sich zurückzulehnen und abzuwarten ist keine Option. Führungskräfte brauchen Strategien, um die Durststrecke der Ungewissheit zu überwinden“, schreibt Professorin Lynda Gratton von der London Business School. Sie empfiehlt Führungsteams 4 Schlüsselfragen, um herauszufinden, wie der Übergang zum hybriden Arbeiten am besten gelingen kann.
20. September 2023

Interim Leadership – was Führungskräfte von Managern unterscheidet

Ergebnisverantwortung und Einfühlungsvermögen im Rahmen einer gesunden Arbeitskultur in Einklang zu bringen, ist keine leichte Aufgabe. Dies gilt insbesondere auch im Interim Management. Gerade Interim Manager müssen bei anspruchsvollen und zeitkritischen Projekten empathisch und zielorientiert führen.
18. September 2023

Zukunft Energiewende – Windmesse in Husum

Die Energiewirtschaft, insbesondere die Renewables, sind ein spannendes Tätigkeitsfeld für Interim Manager. Für uns als Interim Provider geht es darum, auf zukünftige strategische Anforderungen und kurzfristig zu besetzende Projekte vorbereitet zu sein. Die Zukunft der Energiewende wurde auch auf der Windmesse in Husum intensiv diskutiert.
13. September 2023

What we need is entrepreneurial drive

Attending the first Hamburg Startup Conference 2023 at the BSP Business & Law School Campus: The event received great response from founders, CXO leaders and investors.
28. August 2023

Aus der Kurve beschleunigen – mit erfahrenen Interim Managern

In einem aktuellen Artikel vom Harvard Business manager wird deutlich, dass sich zu viele Unternehmen in Krisen zu einseitig aufs Sparen konzentrieren. Der Einsatz erfahrener, selbständiger Interim Manager kann ein organisationaler Katalysator sein, um Transformationsprozesse nachhaltig umzusetzen. Plötzlich werden Projekte machbar, die vorher als zu risikoträchtig runterpriorisiert wurden.
4. August 2023

16 SUMMITS – Die Gipfel aller deutschen Bundesländer

Als Interim Management Provider bringt das Team der INTERIM-SHERPAS GmbH Organisationen mit anspruchsvollen Management Projekten auf die höchsten Gipfel. Und weil wir es damit wirklich ernst meinen, haben wir uns eine besondere Aktion überlegt. Wir erklimmen die Gipfel aller deutschen Bundesländer – 16 SUMMITS. 🗻 🗻 🗻
2. August 2023

Unternehmensgruendung & gute Sparringspartner – die Unternehmenswerkstatt

Gründer und Unternehmer brauchen ein gutes Umfeld, um Ideen zu challengen, Impulse aufzunehmen und neue Perspektiven zu entwickeln. Ein guter Sparringspartner ist nicht bequem. Er ist ein Trainer, der hilft, Fähigkeiten zu verbessern. Im dritten Teil unserer kleinen Artikel-Serie zum Thema Unternehmensgründung gehts es um die Unternehmenswerkstatt Deutschland.
26. Juli 2023

Organisationen im Co-Working-Space

Arbeiten im Co-Working-Space liegt im Trend. Was ursprünglich als moderne und kostengünstige Büro-Option für Selbständige, Start-Ups und digitale Nomaden gedacht war, ist heute auch zur Anlaufstelle für etablierte Unternehmen geworden. Die Idee: Menschen, die nicht direkt zusammenarbeiten, können durch eine gemeinsame und inspirierende Arbeitsumgebung Synergien nutzen.
24. Juli 2023

The power of humor in leadership

One thing seems certain: it is a false assumption to believe that leaders have to be serious all the time in order to be taken seriously. Research shows a different perspective. It is about the power of humor in leadership. Humor has a surprising power, it can be a secret weapon to create a bond between people. And best of all, humor can be learned and trained.
20. Juli 2023

12 Mythen im Interim Management (2/2)

Mythen halten sich. Leider. Unbelegt und mitunter unbewusst werden sie Teil des kollektiven Gedächtnisses. Mythen finden sich überall, auch zum Thema Interim Management. Obschon seit den 1990er Jahren als professionelles Management Instrument im Einsatz, finden sich in Gesprächen mit Entscheidern und Mitarbeitern immer wieder Meinungen und Haltungen, die erstaunen. Anbei der zweite Post aus der Abteilung “Mythen im Interim Management.”
16. Juli 2023

12 Mythen im Interim Management (1/2)

Mythen sind hartnäckig. Einmal in der Welt, werden sie fortwährend repliziert. Mythen erheben Anspruch auf Geltung für behauptete Wahrheit. Im Interim Management gibt es auch so einige Mythen. Seit Beginn der 1990er Jahre sind Interim Manager als erfahrene, selbständige Führungskräfte in Deutschland etabliert. Und doch stößt man immer wieder auf Missverständnisse, Vorurteile oder Unverständnis bei Entscheidern und Personalverantwortlichen, wenn es um Interim Management geht. Anbei die ersten 6 Klassiker aus der Abteilung “Mythen im Interim Management.” Ergänzen Sie gern, da gibt’s noch mehr.
11. Juli 2023

High Performers & Inspirational Leadership

In April 2023 McKinsey & Company presented „The state or Organizations 2023“ report. The report identifies „ten most significant shifts facing organizations today.“ All 10 trends seem to be worth discussing. From an organizational perspective we take out 2 aspects regarding high performers & inspirational leadership.
11. Juli 2023

Unternehmensgründung und Digitalisierung – Neue Wege gehen

Online-GmbH-Gründung beim ältesten Notariat Hamburgs. Tradition und Moderne. Persönliche Betreuung und Einbindung zeitgemäßer, professioneller, digitaler Tools.
10. Juli 2023

Besser mit Profis arbeiten

Kami Rita Sherpa hält den Rekord am Mount Everest. Unglaubliche 27. Mal hat er ihn bereits bestiegen. Der 53-Jährige nepalesische Bergführer gehört zur absoluten Spitzen-Elite, wenn es um den Everest geht. Wie ein erfahrener Interim Manager, übernimmt der Sherpa in der Rolle des Bergführers Verantwortung für ein Team in einer Extremsituation, in der keine oder nur wenige Fehler passieren dürfen. Hier geht es um Führung und Teamzusammenhalt, auch wenn dies bedeuten kann, ein Projekt oder einen Aufstieg aus Sicherheitsgründen abzubrechen.
6. Juli 2023

Lebenslanges Lernen

Ob als Weiterbildung zwischen oder neben einem Projekt oder als training „on the job“, lebenslanges Lernen ist für Interim Manager unverzichtbar. Der Drang zur Meisterschaft, im Sinne der permanenten Weiterentwicklung und des Trainings der eigenen Fähigkeiten, kann als Schlüsselkompetenz erfolgreicher Interim Manager gelten. Kein Projekt gleicht dem anderen. Führungsfragen stellen sich jedes Mal wieder neu.
6. Juli 2023

Interim Manager Pool der INTERIM-SHERPAS

Die INTERIM-SHERPAS sind Spezialisten für Interim Management. Wir arbeiten mit einem handverlesenen Pool und setzen auf vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen.
25. Juni 2023

Was motiviert Interim Manager?

Eine Frage, die in Vorstellungsgesprächen gerne von Kundenseite gestellt wird. “Was motiviert Sie eigentlich, seriell wechselnde und oft auch kritische Projekt zu übernehmen?” Die Antworten der Interim Manager fallen natürlich individuell aus – und doch, wer genau hinschaut, wird bei den besten selbständigen Interim Managern am Markt ein wiederkehrendes Mindset entdecken.
23. Juni 2023

Der neue YouTube-Kanal der INTERIM-SHERPAS

Kennen Sie schon unseren neuen YouTube-Kanal? Wir haben zahlreiche Videos für Sie zusammengestellt. Schauen Sie selbst. Themen: Interim Management, unser Unternehmen INTERIM-SHERPAS, Leadership, future Challenges.
22. Juni 2023

Wenn es wirklich ernst wird: Interim Management und Restrukturierung

Wer die Warnsignale im Vorfeld einer Krise erkennt, kann rechtzeitig und konsequent gegensteuern. Experten unterscheiden fünf Phasen, die ein Unternehmen vor einer Insolvenz typischerweise durchläuft.
21. Juni 2023

Der Sherpa des Kanzlers

In der Politik hat sich die Berufsbezeichnung Sherpas für das diplomatische Spitzenpersonal fest etabliert. Deutscher Sherpa (persönlicher Beauftragter des Bundeskanzlers für die G7-/G20-Gipfel) ist der wirtschafts- und finanzpolitische Berater des Bundeskanzlers, Staatssekretär Dr. Jörg Kukies.
10. Juni 2023

Selbstbestimmung im Interim Management

Selbständige Führungskräfte agieren eigenständig und brauchen ein gewisses Maß an Handlungsspielraum. Viele haben genau dies in ihren vorherigen Festanstellungen vermisst.
29. Mai 2023

Gründung der INTERIM-SHERPAS GmbH auf der Zugspitze – zum 70. Jahrestag der Everest-Erstbesteigung

Hamburg, 29. Mai 2023 – 70 Jahre nach der Erstbesteigung des Mount Everest durch Sir Edmund Hilary und Tenzing Norgay Sherpa haben sich die INTERIM-SHERPAS auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze gegründet. Gründer ist unter anderem der langjährige Branchen-Insider Erdwig Holste.
27. Mai 2023

Arbeit bekommt im Alter einen neuen Stellenwert – Interim Management als Option für die Silver-Work-Generation?

Männer und Frauen der “Babyboomer”-Generation weisen im Vergleich der Jahre 2000 bis 2015 eine deutlich höhrere Erwerbsquote im fortgeschrittenen Alter auf. Hierzu ist bereits 2018 ein interessantes Thesenpapier der Körberstiftung (“Die Babyboomer gehen in Rente”) erschienen.
15. Mai 2023

Welcome your challenges. It is a privilege and it is joyful to have an impact in this world

On Wednesday evening I was in Berlin and heard President Obama’s speech on leadership and the global challenges of our time. It was a special and curious event and an indirect support for the Obama Foundation. Can you imagine a German chancellor being welcomed like a pop star in the US?
10. Mai 2023

Team digital: Der nächste Offenbarungseid?

Sie haben es vielleicht in den letzten Tagen den Medien entnommen, der Bundesrechnungshof hat ein vernichtendes Urteil zum aktuellen Stand der digitalen Rekonstruktion der Stasi-Akten gefällt. Fazit: Die „digitale Rekonstruktion“ sei „vollständig gescheitert.“
1. Mai 2023

Bilbao effect for organisations: Interim Management

If you ever have been to the Basque capital in the last 25 years, you surely visited Frank Gehry`s most spectacular architectual achievement – the Bilbao Guggenheim museum. Gehry designed a world-famous iconic landmark and as The Guardian wrote in 2017, „it revived belief that architecture could be ambitious, beautiful and popular all at once, yet Gehry has always said that it‘s success took him by surprise.“
20. April 2023

Im Epizentrum der digitalen Nomaden. Portugal – das kleine Kalifornien Europas?

Spätestens seit der Pandemie gelten viele Städte Portugals als Paradies für digitale Nomaden. Unter den Top 20 bei nomadlist.com, einem Ranking der „best places for remote workers“, finden sich gleich 5 portugiesische locations: Lissabon, Madeira, Portimão, Porto, Lagos. Kein Land in Europa ist annähernd so beliebt und allein in Lissabon sollen sich bis zu 19.000 ausländische Fachkräfte dauerhaft niedergelassen haben.
1. April 2023

Durch Meere, die niemals zuvor befahren wurden

Reisen öffnet den Horizont. So ging es mir vor einigen Tagen am Ende unseres Europäischen Kontinents. An der westlichsten Spitze Portugals befindet sich ein Leuchtturm, direkt am Kap, der Farol do Cabo de São Vicente. Hier gibt es nicht nur die letzte Bratwurtst vor Amerika und einen spektakulären Ausblick auf den brausenden Atlântico.
1. April 2023

Der Fisch stinkt vom Kopf her. Eine Lösung: Interim Management. Noch besser: frühzeitig Interimer als Sparringspartner an Bord holen.

Eine alte Binsenweisheit, die nicht nur unter Hanseaten und Fischliebhabern bekannt ist. Es ist erstaunlich, wie gut manche Organisationen über lange Zeit TROTZ ihrer Führungsspitze performen. Gleichwohl, der Flurschaden toxischer Führungskräfte ist enorm und vielfach wird viel zu lange gezögert bis gehandelt oder personelle Konsequenzen gezogen werden.
20. März 2023

German Mobility StartUp: What do you think of Tele-Drive?

Hamburg, 29. Mai 2023 – 70 Jahre nach der Erstbesteigung des Mount Everest durch Sir Edmund Hilary und Tenzing Norgay Sherpa haben sich die INTERIM-SHERPAS auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze gegründet. Gründer ist unter anderem der langjährige Branchen-Insider Erdwig Holste.
10. März 2023

New Work Ü50

Wer die Baby-Boomer (Jahrgänge 1946-64) nicht auf dem Radar hat, ist selber schuld. Dies liest sich in einem frisch erschienenen SPIEGEL-Artikel über das “ungenutztes Potenzial einer Generation.”
1. März 2023

Große Ziele, hohe Anforderungen, gute Interim Manager

Im aktuellen Ranking der Wirtschaftswoche zur Gruppe der Weltmarktführer im deutschsprachigen Raum gab es zuletzt einiges an Bewegung. Die Gruppe ist etwas kleiner geworden und auf unter 500 geschmolzen. Ein Blick in die Liste lohnt sich.
20. Februar 2023

How to hire best-in-class leaders in 5 steps

A few days ago Richard Moore, CEO of Mercuri Urval (Executive Search and Leadership Advisory), published an article on how to find and attract the best leaders. “As Boards and CEOs, the task is clear: To lead organizations that will outperform. As the success of organizations relies on effective leaders, it stands to reason that searching for them and attracting them is extremely important.
10. Februar 2023

Arbeiten über 60 – Schonmal an Interim Management gedacht?

In den nächsten 15 Jahren werden 13 Mio. Erwerbspersonen den deutschen Arbeitsmarkt verlassen. Also fast jeder Dritte am Arbeitsmarkt und von unten kommen weniger junge Leute nach. Hier bietet Interim Management als Tätigkeitsprofil ganz hervorragende und attraktive Bedingungen. Die Vielfältigkeit der Projekte und Rollen, die Flexibilität der Ausgestaltung (Voll-/Teilzeit, vor Ort/remote), einfache Vergütungsmodelle auf Tagessatz-Basis und die Chance, bestehende Erfahrung ohne politisches Karriere-Taktieren in Organisationen einbringen zu können, ist für viele gestandene Führungskräfte eine spannende Option.
1. Februar 2023

In die Erfolgsspur ab der ersten Minute

Wer hat das schon zig-mal gehört (oder selbst gesagt)?: „…ja, klar, die Startphase, wichtig, achten wir drauf.“ Ein Klassiker und doch immer wieder unterschätzt. Es ist ganz einfach: You never get a second chance to make a first impression.
20. Januar 2023

Momentum toward renewables is growing but

…without a corresponding decrease in global emissions. This is one of the insights of the McKinsey & Company study “The energy transition. A region-by-region agenda for near-term action” (Dec 2022).
5. Januar 2023

Leadership Learnings 2023

Zu den Top Leadership Themen für Führungskräfte zählte sie die Great Resignation/Quiet Quitting, neue Skills für Führungskräfte, das Thema Hybridarbeit, Strategien für turbulente Zeiten, globale Wertschöpfungsketten und komplexere StakeHolder Konstellationen.